Die Pfarrkirche St. Heribert ist in ihrer heutigen Form ein Zeugnis von zwei ganz verschiedenen stilistischen Epochen: Erbaut wurde sie 1891 - 1896 nach Plänen des Düsseldorfer Architekten Caspar C. Pickel im (neu-)romanischen Stil. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg unternahm es Architekt Rudolf Schwarz, die verbliebenen Trümmer zu einem modernen Ansprüchen genügenden Kirchenraum zu formen - der "Wiederaufbau" hatte eine ganz neue Raumkonzeption zur Grundlage. Bei der letzten grundlegenden Renovierung 1986 - 1989 wurde diese moderne Konzeption im wesentlichen beibehalten.