Wir feiern 70 Jahre Schenkung Haubrich!

Mo. 30. Mai 2016, 12:00 Uhr

Infos

Feiert mit uns ei­nen Tag zu Ehren von Josef Haubrich!

Als Josef Haubrich der Stadt Köln un­mit­tel­bar nach Ende des 2. Weltkriegs, im Jahr 1946 seine Kun­st­samm­lung über­gab, schien es den Köl­n­ern wie eine Botschaft aus ein­er besseren Welt. Längst ver­loren geglaubte Bilder von deutschen Ex­pres­sion­is­ten und an­deren Vertretern der Klas­sischen Mod­erne, die im Krieg ver­fol­gt wur­den und als „en­tartet“ gal­ten, ge­hörten plöt­zlich den Bürg­ern der Stadt. Dass er damit den Grund­stein für die Samm­lung des Mu­se­um Lud­wig le­g­en sollte – und damit für eines der be­deu­tend­sten Museen für mod­erne und zeit­genös­sische Kunst in Eu­ro­pa – lag noch in fern­er Zukunft.


Am Mon­tag, 30. Mai wollen wir das Jubiläum dieser Schenkung mit euch feiern. Das Museum ist von 12-20 Uhr geöffnet, bei freiem Eintritt in die ständige Samm­lung und einem bunten Programm:

12:15 Uhr: Au­gust Macke & Franz Marc

13:00 Uhr: Franz Wil­helm Sei­w­ert & Hein­rich Ho­er­le

14:00 Uhr: Ot­to Dix & Ge­orge Grosz

14:00–18:00 Uhr: Of­fen­er Work­shop für Kids ab 5 Jahren: ex­press your­self!

14:30 Uhr: Ot­to Müller & Max Pech­stein & Erich Heck­el

15:00 Uhr: Buchvorstel­lung: Josef Haubrich. Ein An­walt der Kunst ge­le­sen von Peter Mil­low­itsch

16:00 Uhr: Her­mann Scher­er & Os­kar Kokosch­ka & Karl Sch­midt-Rottluff

16:30 Uhr: Emil Nolde & Ernst Bar­lach

17:15 Uhr: In­ter­ven­tion: Live-Musik: Geige ge­spielt von Anne-So­phie Mundt

18:00 Uhr: Ernst Lud­wig Kirch­n­er

19:00 Uhr: Alex­ej Jawlen­sky & Marc Cha­gall

19:00 Uhr: Festvor­trag: Prof. Dr. Siegfried Gohr, Ki­no im Mu­se­um
Museum Ludwig
Heinrich-Böll-Platz - 50667 Köln - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Event melden" Funktion.