Unter dem Motto "Muy apasionado - Klavier und Violine zwischen Klassik, Moderne, Europa und Lateinamerika" erklingt Donnerstag, 17.11., 19 Uhr, traditionelle deutsche Klassik, französisch-belgische Spätromantik bis hin zur zeitgenössischen klassischen Musik Lateinamerikas in der Kirche am Campus Bockenheim, Jügelstr. 1, 60325 Frankfurt.
Zu Gast sind Ana Paola Alarcón (Violine) und Benjamin Reiter (Klavier). Die beiden Studierenden der Frankfurter Musikhochschule hat ihre außerordentliche Leidenschaft und Hingabe zur Kammermusik zusammengebracht. In ihrem abwechslungsreichen Programm bauen sie eine faszinierende Brücke von der klassischen bis zur klassischen Musik Lateinamerikas.
Auf dem Programm steht u.a. die Sonate in D-Dur, op. 12, Nr. 1 von Ludwig van Beethoven, eine Violinsonate von Caesar Franck und Werke des venezolanischen Komponisten Icli Zitella, den die Geigerin Ana Paola Alarcón aus ihrer Heimatstadt Caraccas persönlich kennt.
Eintritt frei. Spenden erbeten.
Mehr Infos: www.esg-frankfurt.de