Buchvorstellung Jüdisches Leben in Heilbronn - Skizzen einer tausendjährigen Geschichte

Do. 04. August 2022, 17:00 Uhr

Infos

Am Donnerstag, 4. August 2022 wird die neueste Veröffentlichung des Stadtarchivs zur Geschichte des jüdischen Lebens in Heilbronn vorgestellt. Die Veranstaltung, bei der Oberbürgermeister Harry Mergel ein Grußwort sprechen wird, findet im Großen Ratssaal im Rathaus statt; die rund einstündige Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Im Anschluss findet ein Stehempfang statt.

Der in der Reihe „Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Heilbronn“ erscheinende Band enthält Übersichtsartikel zur Geschichte der beiden jüdischen Gemeinden und geht auch auf die heutige Gemeinde ein. Es werden neue Erkenntnisse zur Baugeschichte der Synagoge an der Allee vorgestellt sowie ein kunstgeschichtlicher Einblick in den Israelitischen Friedhof im Breitenloch gegeben. Die Schicksale einiger bedeutender Heilbronnerinnen und Heilbronnern, die der jüdischen Gemeinde angehörten, ergänzen die von der Bürgerstiftung dankenswerterweise finanziell geförderte Publikation, die sich einem wichtigen Teil der Heilbronner Stadtgeschichte widmet.

Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt und kann auch über einen Livestream verfolgt werden: https://youtu.be/5-5p2z8lX_8

Marker %s
Rathaus Heilbronn - Großer Ratssaal
Rathausgasse 5 - 74072 Heilbronn -

Bei Fragen zum Event
z.B. Einlass, Ablauf, LineUp, Location usw. wende dich bitte direkt an den Veranstalter

Veranstalter und Vertragspartner:
Stadtarchiv Heilbronn, Eichgasse 1 - 74072 Heilbronn
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Event melden" Funktion.