DIDIER SUSTRAC – (s) ein Herz schlägt im Bossa Nova Rhythmus -
Seine Heimat ist die Provence. Seine zweite Heimat Brasilien.
In Zeiten, als andere sich der Rockmusik zuwandten, entdeckte er Bossa Nova – vor Ort und Joao Gilberto, Chico Buarque, Baden Powell und all die anderen, die zu ihm, seinem selbst erlernten Gitarrenspiel, seiner sanften Stimme viel besser passten.
Seine Liebe zur südamerikanischen Musik teilte er mit Leuten, wie Claude Nougaro, Georges Moustaki, Nino Ferrer oder Pierre Barouh (der Mentor für ihn wurde und auf der neuen CD von Sustrac eine seiner letzten Aufnahmen einsang).
Der Weltenbummler Sustrac schreibt auch Romane und viel für seine Kinder (Bücher, Kinderlieder). Mit seinen Chansons entführt er verlässlich weit weg in ein Fantasiereich voller Sonne, Poesie, Melancholie oder Lebensfreude, je nachdem.
Über sein aktuelles Album „Ostendebossa“ schreibt die Presse:
„Didier Sustrac zeigt, dass er es wie kaum einer versteht, die brasilianische Musik mit der französischen Sprache zu vereinen…… Ein Werk voller Leichtigkeit und Eleganz ..“ (L’Alsace)
„…ein sehr bewegendes Album…von dem, der einst mit Chico Buarque im Duett gesungen hat …….heute singt er im Bossa Rhythmus von Melancholie und Einsamkeit und zusammen mit Philippe Baden Powell und Pierre Barouh die berühmte Samba Saravah….“
(Nouvel Observateur )
Der Eintritt an diesem Abend ist frei
https://www.youtube.com/watch?v=iWZ77m2yvPA