Synergie Kunst Festival

Fr. 27. April 2018, 20:00 Uhr

Infos

Beim Synergie Kunst Festival treffen klassische Kunstformen wie bildende Kunst, Musik oder Tanz auf neue Technologien und virtuelle Realität.

Mit dabei sind:

Christian Klinkenberg (42, Eupen) // interaktive Erzählung

Sieben Musiker und die Berliner Storytellerin Suse Weisse erzählen von verlorener Liebe, einer böse Hexe, einem verzauberten Baum und den Blättern, die hingen, jedoch niemals wuchsen. Das Publikum kann mittels einer von Lothar Felten programmierten App und anhand der graphischen Notation vom Maler Marc Kirschvink aktiv mitmusizieren.

Maurice Nyssen (21, Eupen) // interaktives Mapping

Der Videokünstler Maurice Nyssen hat zusammen mit Mike Latona //digital art ein interaktives Mapping – eine Mischung aus Motion Capture, Projektion und Videospiel, entwickelt. Das Thema der Installation ist der Einfluss von Algorithmen, welche z.B. in Social Media, Suchmaschien, Werbeanzeigen benutzt werden, die auf Basis unserer Daten agieren und uns somit unbewusst beeinflussen.

Skullmapping (Leuven) // "The Styx" // 3-D experience

Der Besucher wird in die Unterwelt entführt. Auf einem kleinen Boot folgen die Teilnehmer dem Lauf der Styx, dem Fluss der Unterwelt in der griechischen Mythologie und tauchen völlig ein in eine neue Welt. Mit Hilfe einer 3-D Brille und durch das millimetergenaue Abscannen der Räumlichkeiten wird den Besuchern eine allumfassende multisensorielle virtuelle Realität geboten.

Es kann immer nur ein Teilnehmer einzeln auf Reise gehen, daher empfehlen wir die Einschreibung unter info@sunergia.be

Roshanak Morrowatian // MELT // Tanz

Die Inspiration für das Stück MELT ist der Film „The Silence“ von Mohsen Makhmalbaf. Es gibt viele Elemente im täglichen Leben, die vom Zuhören ablenken. Jeder Klang, jede Berührung oder Bewegung ist voller Informationen. In MELT haben die vier Darstellerinnen zum Ziel ihre Sinne zu öffnen, zuzuhören und ein Wesen zu werden. Mit Sheila Schindler (DE), Sarah Huppermans (BE), Anna-Ganesha Gering (BE) und Rozalia Papaioannou (DE).

Außerdem werden die Ausstellung "Amorphia" von Nora Huszka und die Ausstellung der Schüler des RSI im Rahmen des Synergie Festivals eröffnet. Nora Huszka bietet am Abend selbst eine Live-Tarotsession an.

Veranstalter: Chudoscnik Sunergia
________________________________________________
http://www.alter-schlachthof.be/veranstaltung/synergie-kunst-festival-3/
________________________________________________
Im Rahmen von Impact Interreg.
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Event melden" Funktion.