Filmvorführung im Rahmen der Ausstellung HIER UND JETZT im Museum Ludwig. Günter Peter Straschek. Emigration – Film–- Politik
Straub/Huillet zu Schoenberg
Jean-Marie Straub / Danièle Huillet: Einleitung zu Arnold Schoenbergs Begleitmusik zu einer Lichtspielscene, BRD 1972, DCP, 16 Min. — Jean-Marie Straub / Danièle Huillet: Moses und Aron, BRD / A / I / F 1974, 35 mm, 105 Min.
Straschek liest in der „Einleitung“ den wütenden Brief, mit dem Arnold Schoenberg 1923 eine Einladung Wassily Kandinskys ausschlägt, weil er von dessen antisemitischen Äußerungen erfahren hat. „Wie kann (ein Kandinsky) es unterlassen, eine Weltanschauung zu bekämpfen, deren Ziel Bartholomäusnächte sind?“ „Moses und Aron“ (1928–1937), ein Hauptwerk von Straub/Huillet nach Schoenbergs Opernfragment, wirft die Frage nach dem Verhältnis von Erkenntnis und Vermittlung auf, die auch eine Grundfrage jeder politischen Ästhetik ist.
Eintritt: 6,50€, 5,50€ ermäßigt