Premiere: 1984 – Schauspiel nach George Orwell

Fr. 09. März 2018, 19:30 Uhr

Infos

Der in 1984 von George Orwell beschriebene Staat Ozeanien steht für totale Überwachung. Winston Smith, der immer brutaler in die Fänge dieser Überwachung gerät, beginnt ein geheimes Tagebuch zu führen als ein Zeugnis für die Zukunft, als ein Aufruf zum Widerstand. Eine Botschaft für die Ungeborenen oder doch nur eine rein subjektive Schilderung der Welt? Stück für Stück wird das Publikum in Winstons Welt gezogen und mit Fragen konfrontiert, die aktueller sind denn je: Woher weiß man, dass irgendetwas in dieser Welt real ist? Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Kontrollgesellschaft? Wie sehr darf man Fakten trauen und welchem Wechselspiel unterliegen Wahrheit und Propaganda?

Anfang diesen Jahres hat das Werk in den USA und auf dem deutschen Buchmarkt online die Spitze der Bestsellerliste erreicht.

Duncan Macmillan und Robert Icke ist mit ihrer neuen Bühnenfassung das scheinbar Unmögliche gelungen: Ein grandioser theatraler Ansatz, ein frischer, unverstellter Blick auf Orwells dystopischen Roman-Klassiker aus einer neuerlichen Zukunft, dem Jahr 2050.

Koproduktion Junges Theater und Schauspiel Münster
Bühnenfassung von Robert Icke und Duncan Macmillan
Für alle ab 14 Jahren / ab 8. Klasse

LEITUNG
Inszenierung: Moritz Peters
Bühne & Kostüme: Bernhard Niechotz
Musik: Fabian Kuss
Dramaturgie: Peter Hägele
Theaterpädagogik: Angelika Schlaghecken

BESETZUNG
Julia / Kellnerin: Claudia Hübschmann
Syme: Gerhard Mohr
O'Brien: Frank-Peter Dettmann
Winston: Jonas Riemer
Charrington / Moderator: Christoph Rinke / Bálint Tóth
Mrs. Parsons: Linn Sanders
Parsons: Benedikt Thönes
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Event melden" Funktion.