ISWI-Fernwehvortrag: Ingenieure ohne Grenzen in Kenia

Di. 19. Dezember 2017, 19:00 Uhr

Infos

Im Rahmen des Projektes „Wasser für Nyamache“ verbrachten drei Mitglieder des Vereins Ingenieure ohne Grenzen im Frühjahr 2017 einen Monat lang im ostafrikanischen Kenia.

Ingenieure ohne Grenzen sind eine gemeinnützige Hilfsorganisation, die weltweit Projekte in der Entwicklungsarbeit umsetzt. Das Projekt „Wasser für Nyamache“ verfolgt das Ziel, die Wasserinfrastruktur in Schulen in den ländlichen Gebieten des Kisii County in Kenia zu verbessern.

In ihrem Fernwehvortrag möchten Ingenieure ohne Grenzen euch einen Einblick in ihre Entwicklungsarbeit geben: Gemeinsam mit dem Nyamache Sub-County Water Committee und der Dorfgemeinde von Nyamache haben die Mitglieder Schulen und Krankenhäuser besichtigt, um Maßnahmen zur verbesserten Wassergrundversorgung zu planen.

Doch nicht nur die Projektarbeit hat die drei Reisenden fasziniert, sondern auch die Kultur und Natur des afrikanischen Landes: Safari im Nairobi-Nationalpark, kilometerweite Savanne, das Leben und Arbeiten in der kenianischen Millionen-Hauptstadt Nairobi und die große Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Menschen – Ingenieure ohne Grenzen nehmen euch mit auf eine spannende Reise zwischen Entwicklungsarbeit und kultureller Erkundung.

Der Vortrag erfolgt auf Deutsch.
Der Eintritt ist wie immer kostenfrei.
BI Club
Max-Planck-Ring 4 - 98693 Ilmenau - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Event melden" Funktion.