Das Auftaktkonzert der 44. Aktion „Gute Taten“ findet dieses Jahr wieder mit der Lumberjack Bigband in der Göppinger Stadthalle statt. Für das Eröffnungskonzert am Sonntag, 3. Dezember, haben sich Bandleader Alexander Eissele und seine Musiker einiges vorgenommen: Bigband-Sound, musikalisch verbunden mit einem achtköpfigen Streichorchester, und mit Ann Sophie („Black Smoke“) und Yannick Bovy zwei Ausnahmesänger, die das Publikum einen Abend lang aus der vorweihnachtlichen Hektik entführen wollen. Das Motto des Abends lautet denn auch „Christmas Dreams & More“.
Alexander Eissele, der zuletzt mit seinem fulminanten Konzert bei den Adelberger Freilichtspielen in der Schorndorfer Barbara-Künkelin-Halle für Furore und Begeisterungsstürme gesorgt hat, sagt: „Die Voraussetzungen für den 3. Dezember könnten nicht besser sein, denn mit Yannick Bovy, einem jungen „Crooner“ der alten Schule à la Frank Sinatra oder Michael Bublé, und der temperamentvollen Hamburgerin Ann Sophie – der deutschen Teilnehmerin des Eurovision Song Contests 2015 – konnten wir zwei Künstler verpflichten, die schon einmal in Göppingen für stehende Ovationen gesorgt haben.“ Das war 2016 bei den Lambert Jazz Open im Stauferpark. Die NWZ berichtete über ein „grandioses Konzertereignis“ und viele Besucher hatten sich damals gewünscht, die beiden wieder gemeinsam in Göppingen auf der Bühne zu erleben. Dieses Jahr hat es geklappt. Yannick Bovy wird am 3. Dezember auch seine neue CD mitbringen. „Genau das ist der Anlass, die Bigband-Besetzung um das Streicherensemble zu ergänzen, da die meisten Songs der neuen Produktion mit Orchester aufgenommen wurden“, erklärt Eissele. So bekomme der Abend soundtechnisch „einen wunderbar samtenen und weichen Klang“.
Bovy wird beim Auftaktkonzert der „Guten Taten“ auch Songs seines Vorbilds Frank Sinatra zum Besten geben. Außerdem werden Bovy und Ann Sophie Ausschnitte ihrer gemeinsamen CD mit der Lumberjack Bigband präsentieren. Mit dabei sind auch die Background-Sängerinnen Carina Pittner und Linda Kyei.
Tickets gibt es unter www.lumberjack.de/tickets, beim i-Punkt im Göppinger Rathaus sowie bei der NWZ in der Göppinger Rosenstraße 24.
Der Reinerlös des Konzerts kommt den „Guten Taten“ zugute.