Dirigent | Mario Venzago
Violine | Alina Pogostkina
Mit Berner Symphonieorchester
KONZERTPROGRAMM
WOLFGANG AMADEUS MOZART 1756 – 1791
Symphonie Nr. 38 D-Dur KV 504 «Prager» (1786) (26’)
Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218 (1775) (26’)
ALEXANDER VON ZEMLINSKY 1871 – 1942
«Die Seejungfrau», Phantasie für Orchester (1902/03)(40’)
Skandinavisches Kunstmärchen und grosse symphonische Tradition gehen in diesem Konzert eine märchenhafte Liaison ein: Hans Christian Andersens berühmte Geschichte von der kleinen Meerjungfrau diente Alexander von Zemlinsky um die Wende zum 20. Jahrhundert als Ausgangspunkt für eine hochexpressive Orchesterphantasie, die alle (Meeres)tiefen und (Liebes)höhen in irisierenden Farben auslotet. Die seltene Gelegenheit, dieses ein-zigartige Meisterwerk konzertant zu erleben, wird hier gekrönt durch zwei klassische Meisterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart. Dabei zeigen sich die «Prager Symphonie» und das vierte Violinkonzert als Kompositionen von grosser emotionaler Spannkraft. Schon einmal eroberte die junge deutsche Geigerin Alina Pogostkina die Herzen des Berner Konzertpublikums – das wird ihr auch hier «spielend» gelingen, zumal sie sich seit längerem intensiv mit barocker und klassischer Aufführungspraxis beschäftigt. Hier spielt sie Mozarts berühmtes Violinkonzert auf einem Instrument der Zeit.
Kostenlose Konzerteinführung eine Stunde vor Konzertbeginn: Kuursaal, OG 6, Bellavista 5