In Kooperation mit Attac Krems
Am 23.11. Filmgespräch mit dem Regisseur im Anschluss
Gletscher schmelzen, Meeresspiegel steigen, Hitze- und Dürreperioden sowie verheerende Naturkatastrophen sind an der Tagesordnung: Ist unser Planet noch vor dem Kollaps zu bewahren? 2015 tagen die 195 Mitglieder der UNFCCC, des Klimaabkommens der Vereinten Nationen, auf einem vom Militär geschützten Privatflughafen im Norden von Paris. Es ist der Versuch sich nach 21 Jahren des Scheiterns endgültig auf ein globales Abkommen gegen den Klimawandel zu einigen. Fünf Beteiligte stehen im Mittelpunkt von Malinowskis hochspannendem Blick hinter die Kulissen des Pariser Klimagipfels. Dabei offenbart der Film den Konflikt zwischen Eigeninteressen der einzelnen Staaten, jenen der globalen Wirtschaftsplayer und dem verzweifelten Ringen um Solidarität in einem Wettlauf gegen die Zeit.
www.guardians-of-the-earth.net