Landesjugendorchester Baden-Württemberg

Di. 07. November 2017, 19:00 Uhr

Infos

Als Gast der Jugendmusikschule und zum Abschluss seiner diesjährigen Herbstarbeitsphase konzertiert am Dienstag, 07. November 2017, 19.00 Uhr, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg in der Stadthalle Göppingen.
Auf dem Programm stehen die Sätze „Ouvertüre, Scherzo und Finale op. 52“ von Robert Schumann, das Trompetenkonzert „Nobody knows de trouble I see“ von Bernd Alois Zimmermann mit dem jungen Trompeter Simon Höfele, „The Unanswered Question“ von Charles Ives sowie die „Rheinische Sinfonie“ Nr. 3 Es-Dur op. 97 von Robert Schumann. Die Leitung hat der Dirigent Christoph Altstaed.

Das Landesjugendorchester Baden-Württemberg wurde 1972 gegründet und stellt die bedeutendste Fördermaßnahme für die musikalische Nachwuchsgeneration auf Landesebene dar. Viele Mitglieder des Landesjugendorchesters sind Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“. Haben die jungen Musikerinnen und Musiker das Probespiel bestanden, erhalten sie die Möglichkeit, während der Orchester-Arbeitsphasen mit renommierten Dirigenten und Solisten zusammenzuarbeiten. Den Abschluss jeder probephase bilden Konzerte in Baden-Württemberg, in anderen Bundesländern oder im Ausland sowie in Rundfunk und Fernsehen. Regelmäßig ist das Landesjugendorchester in Göppingen zu Gast.

Karten (Schüler € 5,-- / Erwachsene € 8,--) gibt es beim iPunkt im Rathaus (Tel. 07161 /650 292) sowie bei der Städtischen Jugendmusikschule Göppingen (Tel. 07161 / 650 850 oder 851).
Weitere Informationen sind auf der Homepage www.jms.goeppingen.de (Link „JMS Aktuell“) veröffentlicht. Gefördert wird die Veranstaltung von der Kreissparkasse
Göppingen.

Veranstalter: Jugendmusikschule Göppingen
Stadthalle
Blumenstraße 41 - 73033 Göppingen - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Event melden" Funktion.