Marx und Engels - Stationen ihres Lebens (Episoden 5 – 8)

So. 22. Oktober 2017, 15:00 Uhr

Infos

Eine elfteilige szenisch-dokumentarische TV-Produktion der DDR aus den 70er Jahren.
Im Rahmen von »EIN KLEINES MARX FESTIVAL«

Der zweite von drei Teilen unserer Präsentation der elfteiligen DDR-Serie umfasst die Episoden 5 – 8.
Teil 5: “Gefesselt an einen Stern”
Geschehnisse aus den Jahren 1850 bis 1852. In diesem Zeitraum finden wir Marx im Londoner Stadtteil Soho wieder.
Teil 6: “Das Buch der Bücher”
1854 bis 1867: Das Hauptwerk von Karl Marx, “Das Kapital”, wird verfasst.
Teil 7: “Weites Herz und klarer Blick”
Die Ereignisse bis 1969. In diesem Ja ist es zur Gründung einer Sozialdemokratischen Partei auf deutschem Boden gekommen, in deren Programm die leitenden Statuten der Internationalen Berücksichtigung gefunden haben.
Teil 8: “Rote Fackeln über Montmartre”
Als 50jähriger beendet Friedrich Engels im Jahre 1870 sein Fabrikantenleben in Manchester und begibt sich nach London, wo sein eigentliches Leben nun beginnen soll.

Eintritt: gratis
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Event melden" Funktion.