Emsdettener September - DAS Stadtfest

Fr. 22. September 2017, 17:30 Uhr
-
So. 24. September 2017, 18:00 Uhr

Infos

Das Stadtfest „Emsdettener September“ lockt am letzten Septemberwochenende (22. – 24. 09.) mit jeder Menge Musik auf drei Bühnen, Markttrubel in allen Teilen der Innenstadt, internationalen Spezialitäten und Folklore sowie einem Super-Einkaufs-Sonntag mit Attraktionen für Jung und Alt.
Nach der feierlichen Eröffnung durch Bürgermeister Georg Moenikes und dem Fassanstich durch den Vorstand des Verkehrsvereins gibt es direkt was für die Beine: Die Band Home to Paris wird mit ihrer Mischung aus Ska-, Polka, Balkan- und Brass-Beats für einen schwungvollen Einstieg in das Stadtfest sorgen. Vorab ist in der Frauenstraße der Zieleinlauf des 3. PolioPlus-Laufes der Rotarier und der LG Emsdetten. Auch auf dem Brink ist am Freitagabend bereits Programm: Dort gibt es erstmals Open-Air-Kino in Kooperation mit der Stadt Emsdetten und dem Cinetech Eventkino. Wie alle Angebote Umsonst und Draußen und noch dazu mit einem echten Blockbuster: „Fack ju Göhte 2“.
International geht es wie immer auf der Bühne an der Frauenstraße zu. Hier gibt es am Samstag und Sonntag bunt durcheinander gewürfelt Showacts aus aller Welt zu bestaunen: Die Kinderkulturkarawane ist auch 2017 zu Gast mit der Gruppe Verde Vida aus Brasilien, die ein Programm aus Tanz und Theater zeigen. Den Samstagabend bestreitet eine Gruppe aus Ghana: Papa Julius und Zion Nexus machen Roots-Reggae und Weltmusik. Ein spektakulärer Hingucker wird der Auftritt der niederländischen Compagnie with Balls, die mit ihrem Weltwanderer Straßentheater par Excellence bieten. Dazu kommen Auftritte der Bateria de CoeCoe, einer Sambaschule aus Coesfeld, einem Konzert für Kids mit dem Oliver Steller Kinder Quartett und einem mitreißenden Abschlußkonzert der Gruppe Segura Te, die mit Musik und Liedern aus Portugal zu überzeugen wissen.
Das Party-Highlight findet am Samstag auf dem Brink statt: Dort gibt es ein besonderes Bonbon von Radio RST: Der Lokalsender aus dem Kreis Steinfurt präsentiert in diesem Jahr die Radio RST-Party. Die RST-Moderatoren Kathleen Berger und Patrick Melz führen durch einen Samstagabend mit viel Musik: Mit dabei sind Re-Pete, die Drei-Mann-Combo, die sich stilsicher durch Historie der Rock- und Pop-Musik bewegt. Highlight der Party ist aber der Auftritt der Band Das Wunder – sieben versierte Vollblutmusiker, die sich durch 40 Jahre Deutscher Rock und Pop-Musik singen und spielen. Sie haben Hits zum Mitschmettern dabei von Grönemeyer, den Ärzten und den Toten Hosen über Westernhagen, Nena und Lindenberg bis hin zu Peter Fox und Andreas Bourani reicht die Palette.
Am Sandufer gibt es für alle Jugendlichen Freitag und Samstag beim Rockini-Festival Rock am Brink was auf die Ohren! Sieben Bands werden dort Songs der etwas härteren Gangart bringen.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie: ein Super-Einkaufs-Sonntag (von 13 – 18 Uhr) mit attraktiven Angeboten der Emsdettener Einzelhändler, Musik an allen Ecken und Enden, einem großen Hollandmarkt mit Händlern aus Emsdettens Partnerstadt Hengelo. Dazu kommen leckere internationale Spezialitäten beim ‚Programm International‘ an der Frauenstraße, ein Konzert des Folk-Treff auf dem Brink, bei dem es Schlager, Volkslieder und Pop-Songs zum Mitsingen gibt. Abgerundet wird das Programm durch Tanzdarbietungen der Emsdettener Tanz-Formationen YouRdance und Young & Old, mit dem unverwechselbaren Sound der AJG-Big-Band und durch Auftritte der Cheerleader u.v.a.m.
Alles in allem bietet der „Emsdettener September“ am letzten September-Wochenende (22. – 24.09.) drei Tage lang Unterhaltung, Budenzauber, Markttrubel, Spaß, Musik und gute Laune! Der Verkehrsverein Emsdetten wünscht allen Besuchern viel Vergnügen beim Emsdettener September.
Alle detaillierten Infos unter www.vvemsdetten.de !
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Event melden" Funktion.