Hong Kong Film: Jackie Chan's Drunken Master

Do. 24. August 2017, 19:30 Uhr
-
Mo. 28. August 2017, 23:59 Uhr

Infos

24.8. 19:30/ 26.8.15:15 + 28.08. 22:00 + 30.8. 19:15

Won Fei Hung (Jackie Chan) ist der übermütige Sohn eines Martial Arts-Meisters, der ständig irgendwelche neuen Streiche ausheckt, statt sich der hohen Kunst des Kung Fu zu widmen. Nachdem der Sohn eines mächtigen Mannes im Dorf durch einen seiner Scherze verletzt wird, bittet sein Vater einen sadistischen Meister, dem missratenen Sprössling endlich ein wenig Disziplin einzutrichtern.

Dieser Fremde, der Gerüchten zufolge seine Schüler auch schon mal zu Krüppeln macht, bringt Fei Hung eine besonders seltene Kung Fu-Technik bei. Zunächst wehrt sich Fei Hung, doch nachdem er im Kampf gegen den Auftragskiller, der seinen Vater töten soll, unterliegt, sieht er ein, dass er den „Drunken Master“-Stil um jeden Preis erlernen muss.

Nach „Snake in the Eagle’s Shadow“ ist diese ungewöhnlich komödiantische Verfilmung über das Leben des chinesischen Nationalhelden und Arztes Won Fei Hung (1847-1924) die zweite erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Regisseur Yuen Woo Ping („Tiger and Dragon“, „Matrix“, „Kill Bill“) und Jackie Chan.

Mit der Mischung aus komplexen Martial Arts-Szenen und den für Jackie Chan so typischen Slapstick-Einlagen läutete „Drunken Master“ das neue Genre der Kung Fu-Comedy ein und etablierte Jackie Chan als seinen unumstrittenen Meister. Yuen Siu-tien (1912-1979) interpretierte unter der Regie seines Sohnes Yuen Woo Ping und ein Jahr vor seinem Tod eine weitere Martial Arts Legende, den Bettler So-Can.

Seit Ende der 1940er Jahre gibt es eine riesige Anzahl an Verfilmungen über Won Fei Hung. Unser Festival zeigt mit „Last Hero of China“ eine weitere: Star ist dort Jet Li.

Für Anime- und Mangafans: Der japanische Mangazeichner Akira Toriyama ließ sich von „Drunken Master“ für seine berühmte Reihe „Dragonball“ inspirieren.

Loosely based on the early years of legendary martial artist Wong Fei-hung, this Hong Kong classic has a mischievous and undisciplined young man nicknamed Naughty Panther (Jackie Chan) learning Drunken Fist Kung Fu from the demanding Beggar So (Simon Yuen).

In contrast with most portrayals of the sifu (master) figure, the cantankerous Beggar So appears to be a borderline-alcoholic geriatric. However, he is also a martial arts master who has been known to cripple his students with an overly-rigorous training regime.

Drunken Master takes the main plot elements and principal players from “Snake in the Eagle’s Shadow” (1978), which was released just a few months earlier, and imbues them with the comedic sensibility that would become the key ingredient for Chan’s superstardom. Although it provides a steady stream of laughs, “Drunken Master” is also respectful to its martial arts legacy.

About Jackie Chan: “the film that made him the King of Hong Kong Action Movies” “if you’re a newcomer to Jackie Chan movies, there’s no better place to get started than with Jackie’s pioneering and most influential classic “Drunken Master”!” (kunfgukingdom.com)

Trailer: www.youtube.com/watch?v=KQMNllz6aE0


Auf dem Festival sind folgende Jackie Chan Filme zu sehen: „ Snake in the Eagle's Shadow“ (1978, 19./ 23.+29.09.), Regiedebüt von Yuen Woo Ping, „Drunken Master“ (1978, 24.8. 19:30/ 26. 15:15+28.08. 22:00), „Jackie Chan's Project A“ (1983, 18./ 21./ 24.+28.08.), „ Police Story Movie“ (1985; 19.08.) und „Armour of God“ (1986, 23.08.).

Ein jüngerer, äußerst erfolgreicher Vertreter der selbstreflexiven Ironisierung eines Filmgenres ist Stephen Chow, dessen weltweiter Kinohit „Kung Fu Hustle“ (2004, 20./ 21./ 22./ 25.+29.08.) im Babylon zu sehen ist.
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Event melden" Funktion.