„Evas Kunst und Leben waren eins. Sie bearbeitete nicht nur das
Material, sie war das Material.“ (Lucy Lippard)
Eva Hesse war in den 1960ern eine aufstrebende Künstlerin, die in der New Yorker Kunstszene für Aufsehen sorgte. Im Gegensatz zu ihren damaligen Kollegen wie Andy Warhol oder Roy Lichtenstein ist sie jedoch nur wenigen ein Begriff. Hesse, die durch ihre fragilen Skulpturen aus wegwerfbaren Materialien wie Latex oder Polyester bekannt wurde, starb bereits im Alter von 34 Jahren. Der Dokumentarfilm zeichnet das Werk und das bewegte Leben der vergessenen Star-Künstlerin faszinierend nach.
Programm:
18h, 18.30h und 19h Kurzführungen zur Sammlung
20h Film: "Eva Hesse" (Marcie Begleiter, 2016), Ort: Filmforum, Kino im Museum Ludwig
Eintritt:
Für alle KölnerInnen frei! Bitte bringt euren Ausweis mit. Für alle anderen gelten die vergünstigten 7€ ab 17h.
Wir danken der Stiftung der Sparda-Bank West für Ihre Unterstützung an unseren Langen Donnerstagen!
///
“Eva’s art and life were one. She didn’t just work with the material; she was the material.” (Lucy Lippard)
Eva Hesse was an up-and-coming artist who attracted attention in the New York art scene during the 1960s. But in contrast to contemporaries such as Andy Warhol and Roy Lichtenstein, today she is not widely known. Hesse, who gained renown for her fragile sculptures made of disposable materials such as latex and polyester, died at the young age of thirty-four. This documentary offers a fascinating look at the work and turbulent life of this forgotten star.
6, 6:30, and 7 p.m. Short tours of the collection
8 p.m. Film: Eva Hesse (Marcie Begleiter, 2016), location: Filmforum, cinema at the Museum Ludwig
Admission:
Free for all Cologne inhabitants! Please bring your ID. Everyone else pays only €7, starting at 5pm.
We thank the Stiftung der Sparda-Bank West for their support on our Late Night Thursdays!