Leipzig liest: Saleem Haddad – ›Guapa‹

Sa. 25. März 2017, 19:30 Uhr

Infos

[English version below]

✱ Zweisprachige Lesung (englisch/deutsch) mit Gespräch mit Saleem Haddad
✱ Signierstunde

Mit ›Guapa‹ hat Haddad dem arabischen Frühling eine kraftvolle Stimme gegeben. So urteilt Abdellah Taïa, Autor von ›Der Tag des Königs‹: »Saleem Haddad ist eine der unmittelbarsten und bedeutendsten Stimmen der arabischen Welt. Sein Debüt ist außergewöhnlich.« ›Guapa‹ erscheint im März nun erstmals auf Deutsch bei Albino.

Der »arabische Tennessee Williams« (Nicholas Seeley) schreibt von einer unmöglichen Liebe in Zeiten radikaler Umbrüche. Die Arabellion steht am Scheideweg zwischen Militärdiktatur und islamischem Regime. Und auch das Leben des Protagonisten Rasa gerät völlig aus den Fugen. Filmisch, atmosphärisch dicht erzählt ›Guapa‹ die Geschichte eines jungen Mannes, der seinen Platz in einer Gesellschaft finden muss, die ihn vielleicht niemals akzeptieren wird.

Der Eintritt ist kostenlos.

Herzlichen Dank an die Buchhandlung drift und das Cineding Leipzig!

http://albino-verlag.de
saleemhaddad.com
www.cineding-leipzig.de
www.drift-books.de


_______________________________________

✱ Bilingual reading (English/German) and discussion; the author is present
✱ Signed copies available

»Set over the course of twenty-four hours, ›Guapa‹ follows Rasa, a gay man living in an unnamed Arab country, as he tries to carve out a life for himself in the midst of political and social upheaval. Rasa spends his days translating for Western journalists and pining for the nights when he can sneak his lover, Taymour, into his room. One night Rasa's grandmother — the woman who raised him — catches them in bed together. The following day Rasa is consumed by the search for his best friend Maj, a fiery activist and drag queen star of the underground bar, Guapa, who has been arrested by the police. Ashamed to go home and face his grandmother, and reeling from the potential loss of the three most important people in his life, Rasa roams the city’s slums and prisons, the lavish weddings of the country’s elite, and the bars where outcasts and intellectuals drink to a long-lost revolution. Each new encounter leads him closer to confronting his own identity, as he revisits his childhood and probes the secrets that haunt his family. As Rasa confronts the simultaneous collapse of political hope and his closest personal relationships, he is forced to discover the roots of his alienation and try to re-emerge into a society that may never accept him.« (From: Other Press / http://www.otherpress.com/books/guapa/)

Admission: free; donations welcome
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Event melden" Funktion.