Rameau, ein Zeitgenosse Bachs, schrieb herrliche Opern, und sein "Traité de L' Harmonie" war zukunftsweisend. Auch Strauss galt in seinen jungen Jahren als Zukunftsmusiker. Es war eher die Sehnsucht nach der Vergangenheit, die Richard Strauss - wie in seinem Spätwerk, dem Oboenkonzert - immer (neo-)"klassischer" komponieren ließ. Rachmaninoffs Sinfonien klingen nach der Weite Russlands. Die unendlichen und sehnsüchtigen Melodien, die er da schrieb, sind brillant gesetzt für ein großes und virtuos aufspielendes Orchester.