In einem Vortrag spricht Prof. Dr. Jens Peter Teifke, Leiter der Abteilung für experimentelle Tierhaltung und Biosicherheit und zugleich Biorisk Officer und Beamteter Tierarzt des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) zum Thema „Das FLI von A-SP bis Z-oonose“ (A-SP: Afrikanische Schweinepest) und berichtet über Neuigkeiten von der Insel Riems.
Pathogeneseforschung bei hochkontagiösen Tierseuchen, wie Afrikanische Schweinepest oder Klassische Geflügelpest, Biosicherheitsaspekte in der Zulassung neuer Laboratorien und Tierräume bis zur höchsten Sicherheitsstufe S4 werden ebenso zur Sprache kommen wie Bienenkrankheiten, Notfallmanagement oder auch Kunst am Bau.
Zwischen dem FLI und dem Stralsunder Zoo besteht eine langjährige Kooperation, Prof. Dr. Teifke und weitere Wissenschaftler des Instituts sind Mitglieder bei den Zoofreunden Stralsund e.V.
Der Vortrag findet am 17. November um 19.00 Uhr in der Ausstellungshalle des Zoos statt. Der Zugang erfolgt über den Verwaltungseingang an der Barther Straße 57a.