Es ist wieder Zeit für ein Stummfilmkonzert! In Kooperation mit der Petershauser Orgelkultur freuen wir uns, euch den Stummfilmklassiker Der Glöckner von Notre Dame präsentieren zu können.
Das Jahr 1482: Quasimodo ist Glöckner an der Kathedrale Notre Dame in Paris. Eines Tages erblickt er auf dem Fest der Narren die hübsche Zigeunerin Esmeralda und verliebt sich in sie. Die Hässlichkeit des Buckligen schreckt Esmeralda jedoch ab. Quasimodo ist aber nicht der einzige Verehrer der Schönheit: der König der Bettler, Clopin sowie Don Claudio, der Erzdekan der Kathedrale, und dessen Bruder und Priester Jehan bemühen sich ebenfalls um das Mädchen. Gemeinsam mit Jehan versucht Quasimodo Esmeralda zu entführen. Als sie jedoch entdeckt werden, wird Quasimodo öffentlich ausgepeitscht. Jehan gibt indessen nicht auf und liefert sich ein Duell mit Phoebus, Anführer der königlichen Garde und Esmeraldas Geliebter. Nach der Fehde kämpft Phoebus um sein Leben und Esmeralda sieht sich mit schweren Anschuldigungen konfrontiert. Ihr Leben wird schlagartig auf den Kopf gestellt.
USA 1923; 117 Min.; Regie: Wallace Worsley; Mit: Lon Chaney, Patsy Ruth Miller, Norman Kerry
FSK 12
Stummfilm
Orgelkino in der St. Gebhardskirche Konstanz
Live-Improvisation auf der neuen Orgel zum Stummfilm mit Domorganist Johannes Mayr, Stuttgart.
Vorverkauf bei Buchkultur Opitz und im Pfarrbüro St. Gebhard (10 € // Ermäßigt: 7 €)
In Kooperation mit der Petershauser Orgelkultur e.V.