Projekt SichtWeisen | Ausstellung

Fr. 13. Mai 2016, 10:00 Uhr

Infos

Das gemeinsame Projekt “SichtWeisen” von Hildegard Sjoukje Uken und dem Zollhaus befasst sich mit SichtWeisen auf verschiedenste Themen. Hierzu erarbeiten verschieden Gruppen und Einzelpersonen kreativ ihr eigenes Thema unter dem Projektnamen “SichtWeisen”.

Teilnehmer:
Möörkenschule Leer – Beate Reichmann | “Vertraue nie dem ersten Blick” – Installationen, Plakate, Theateraufführungen, Nachtmalen Theateraufführung: Das Höhlengleichnis nach Platon (21.05.16 – Midissage ab 11 Uhr)

Wolfgang Dietzel | “Gemeinsam statt Einsam” – Skulpturen aus Ytong-Steinen

Thea Kofoet und Marion Köster | “Tänze und Kulturen” – Tänze verschiedener Kulturen zum Mitmachen (16.04.16 von 16 – 17 Uhr)

Jugendmigrationsberatung – Berenice Libertus | “Mein Traum in Deutschland” – Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, Installationen

Tagesbildungsstätte der Lebenshilfe Leer und Künstlergruppe “Kunstrasen” – Anja Reuter | “Blickwinkel” – Fotografie und Malerei

Vokalensemble CANTARELLA -Petra Maria Bondzio | “Sichtweisen auf die Musik” – Chormusik

Sönke Uken | “Gekauft um zu reisen” – Fotografie

Daniel Eden-de Witt | “It´s the small things, you know?” – Zeichnungen

IFI Kinderheim GgmbH, MUKI - Janine Leggeri | “Glück” – Collagen

Lüttje Wüppsteerten – Irina Jablonowski | “Gigantisch – Sichtweisen der Kleinsten”

Johanne Heyenga, Petra Siehl, Reinhilde Brunzema, Margarete Haseloh | “Weise Sicht auf Märchen” – einen Raum Märchenhaft gestalten, Weise Sicht auf Märchen im Gespräch
erfahren (Mi, 13.04.16 – 19.30 Uhr “Der goldene Schlüssel” | Di, 26.04.16 – 19.30 Uhr – “Sterntaler” |Sa, 07.05.16 – 15 Uhr “Sterntaler” | Mi, 11.05.16 – 19.30 Uhr “Die weiße Taube”)

Greta-Schoon-Schule Förderschule mit dem Schwerpunkt Entwicklung - Alexander Heitz | “Verfremdung und Neuanordnung” – Collagen von Schülerinnen und Schülern im Alter zwischen 11 und 15 Jahren

Reinhard J. de Witt, Daniel Eden-de Witt, Marlies Radtke, Hildegard Sjoukje, Kathrin Uken, Ayla Eden-de Witt, Hanna-Lena Uken, Roswitha Eden, Sönke Uken, Paul Uken | “Familie kreativ” – Malerei, Collagen, Fotografie, Skulpturen
FAIRTRADE-INITIATIVE Ostfriesland | “FAIRpackt” – Mitmach-Collage: Sammeln Sie Ihre Verpackung von fair gehandelten Produkten und
bringen Sie diese mit.

Amnesty International Leer | “Hammer, Zange, Bohrmaschine” – Wandgestaltung

LK Leer Gleichstellungs- und Koordinierungsstelle (Frauenhaus) | “Standpunkte gegen häusliche Gewalt” – Fotos und Bilder

Café International – Engeline Kramer, Flüchtlinge aus Syrien, Eritrea, Sudan und Afghanistan | “Was habe ich verloren? Was habe ich gefunden” – Wort, Schrift, Fotos

Lutherkirchengemeinde Leer, Konfi Team 2016, Christoph Herbold, Hildegard Sjoukje | “Mein Selfie für Gott” – Mixed Media

Adele Venekamp | “Das Alter” – Texte und Malerei

Weitere Besichtigungstermine für Schulklassen und andere Gruppen nach Vereinbarung unter: 0173 – 625 30 09

In Kooperation mit:
www.blickwinkel-am-wald.de

Eintritt frei!
Zoll
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Event melden" Funktion.