Weltautismustag

Sa. 09. April 2016, 09:00 Uhr

Infos

In der Veranstaltung geht es um einen Blickwechsel auf das Phänomen Autismus. Defizitorientierte Perspektiven werden verabschiedet. Innensicht und Selbstbilder autistischer Personen rücken in den Mittelpunkt. Autistische Autoren werden als „Experten in eigener Sache“ wertgeschätzt.

Der Fachtag in zeitlicher Nähe zum Weltautismustag am 9. April soll neue Sichtweisen auf Menschen im Autismus-Spektrum möglich machen und richtungweisende Impulse für einen neuen Umgang mit Autismus in der Praxis zu geben.

Veranstaltungsraum: Kleiner Saal, Filderhalle Leinfelden-Echterdingen GmbH

Referent: Prof. Dr. Georg Theunissen, Lehrstuhl Geistigbehindertenpädagogik und Pädagogik bei Autismus Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg

Thema: Traditionelle Vorstellungen über Autismus auf dem Prüfstand: Ein Paradigmenwechsel bahnt sich an

Folgende Themen sollen besprochen werden:
•Von der Tradition zur Innovation – Von der Autismus-Spektrum-Störung zum Autismus-Spektrum – eine verstehende Sicht von Autismus
•Neurodiversität und Empowerment- Zur Stimme von Menschen aus dem Autismus-Spektrum
•Autistisches Denken und autistische Fähigkeiten
•Zum Vulnerabilitäts-Stress-Bewältigungsmodell
•Konsequenzen für die Praxis – Frühe Hilfen, Schule und Unterricht, Arbeit, Wohnen und Leben im Gemeinwesen
•Zum Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten – Positive Verhaltensunterstützung

Tickets und weitere Infos zum Veranstalter unter: http://autismusstuttgart.de/pdf/Fachtag2016.pdf
Filderhalle
Bahnhofstraße 61 - 70771 Leinfelden - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Event melden" Funktion.