Am Sonntag, 30. August, um 15 Uhr laden wir euch herzlich zur Eröffnung unserer neuen Ausstellung "KUNSTSTOFFE - Der Arbeitskreis Oberhausener Künstler zu Gast in der LUDWIGGALERIE" in die Panoramagalerie ein! Direkt im Anschluss findet dort die Performance "Wir sind aus solchem Stoff, aus dem die Träume werden" von und mit Marie-Luise O´Byrne-Brandl statt.
Der Eintritt ist frei!
Es sprechen:
Apostolos Tsalastras, Beigeordneter für Kultur der Stadt Oberhausen
und
Dr. Christine Vogt, Direktorin der LUDWIGGALERIE
DIE AUSSTELLUNG:
Die ausgewählten Medien der Schau KUNSTSTOFFE umfassen alle Gattungen der Kunst von den klassischen Techniken der Malerei, Skulptur oder Zeichnungen über Video und Performance, von der Materialcollage bis zur Installation. Dabei reichen die Diskurse von der Frage der Materialität – hier wird Kunststoff als das künstlich geschaffene Material aufgefasst, das uns heute in jedem Lebensbereich umgibt – bis zur Frage der inhaltlichen Deutung. Ökologie und Verwertbarkeit können eine Rolle spielen oder einfach die Verwandlung eines Stoffes in Kunst. 40 verschiedene Künstlerinnen und Künstler sind an KUNSTSTOFFE beteiligt.
DIE PERFORMANCE:
Unter dem Titel „Der Stoff, aus dem die Träume werden“ geht Marie-Luise O´Byrne-Brandl darstellerisch auf ihr Gemälde „Tattoo all over“ in der Ausstellung KUNSTSTOFFE ein, das aus Acryl- und Tattoofarbe besteht.
Die rund 15-minütige Performance wird stimmgewaltig untermalt von Sopranistin Nadja Schmalenberg. Weiterhin spielen die Körper von Johanna Nissl-Hell, Pamela Fröhlich und einer Dame namens „Frettchen“ eine Rolle.
Wie in vergangenen Performances der Künstlerin sind auch dieses Mal wieder Nähe, Vergänglichkeit, Humanität und Tabus die zentralen Themen.