Das blau wird 14 Jahre alt und macht zu diesem Anlass ein Fass auf. Drei Tage Ausnahmezustand, Geschenke verteilen statt einzukassieren und beim Bookingbudet zwei Augen zudrücken. So etwas gibt es jährlich in Saarbrücken nur einmal, eben beim blauen Geburtstag. Wir präsentieren euch internationale Stars, verfeinern die Torte mit unseren Residents und legen noch ne Wagenladung Schnaps frei Haus oben drauf.
Wir freuen uns auf unsere extra anreisenden Geburtstagsgäste:
Donnerstag: ???
Bekanntgabe am 04.12.13
Freitag: ???
Bekanntgabe am 11.12.13
Samstag: ???
Bekanntgabe am 18.12.13
Zeitplan:
Do, 16. Januar: ???
Support: Der Donnerstag ist blau!
Fr, 17. Januar: ???
Support: ???
Sa, 18. Januar: ???
Support: ???
Saarbrückens erster Niteclub im 21. Jahrhundert hauste zuerst auf nur 70 m2 in einem ehemaligen Bordell in der Eisenbahnstraße, mauserte sich schnell zu einem beliebten Szenetreff gehobener Clubkultur und Dreh- und Angelpunkt der regionalen Clubmusik. Seit Anfang 2001 befindet sich das blau im Herzen der City in den Räumen des einstmals weit über die saarländischen Landesgrenzen hinaus berühmten Jazzkellers Gießkanne.
Peaches hat hier Champagner und Haarspray mit Punk und Electro vermischt, die Babyshambles Rotwein auf der Getränkekarte eingeführt, Niconé sich dank Überlastung über das nur zwei Meter breite Hotelbett beschwert, David Guetta damals keine 100 000 Euro Gage verlangt und noch schöne Musik ohne Rapperfeatures gespielt, Kalle Kalinka die Internationale aufgelegt, Steve Aoki Burger an die Wand geschmiert, Boys Noize war in jungen Jahren als Resident engagiert und Martin Solveig kam ohne Tennisschläger.
DJ-Auszug aus 14 Jahren blau:
Andhim, Axwell, Babyshambles, Bob Sinclar, Boris Dlugosch, Boys Noize, David Guetta, Detroit Swinde, Eric Prydz, DJ Falcon, George Morel, Giles Smith, Heidi, Jimpster, Johnny D, Kalle Kalinka, Karotte, M.A.N.D.Y., Martin Solveig, Monika Kruse, Moonbootica, Mousse T, My Love Is Underground, Oliver Koletzki, Peaches, Rolando, Sascha Braemer, Seth Troxler, Solomun, Steve Angello, Steve Aoki, Surkin, The Magician, Niconé, Tiefschwarz, Turntablerockers UND VIELE VIELE MEHR