Öhringer Pferdemarkt
Jeweils am dritten Montag im Februar strömen jährlich Tausende von Besuchern auf den traditionellen ÖHRINGER PFERDEMARKT.
In diesem Jahr findet der Pferdemarkt am Wochenende 17./ 18. Februar 2013 statt.
Dieser “höchste Öhringer Feiertag”, der bereits seit 1823 regelmäßig stattfindet, verbindet auf anschauliche Weise alte Traditionen mit zeitgemäßer und innovativer Landtechnik.
Eingeleitet wird der Öhringer Pferdemarkt stets durch einen verkaufsoffenen Sonntag.
Begleitet wird dieser Sonntag durch Ausstellungen landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte rund um den Öhringer Bahnhof.
Zu bestaunen gibt es in jedem Jahr große Rassegeflügel- und Rassekaninchenschauen des Hohenloher Kleintierzüchtervereins.
Ein Magnet für Jung und Alt ist der große Vergnügungspark auf dem Parkplatz bei der Alten Turnhalle in der Hunnenstraße, der ebenfalls bereits am Sonntag Rummelplatzatmosphäre bietet.
Ganz im Zeichen des Pferdes steht dann der Pferdemarkt-Montag.
Morgens findet auf dem Gelände des Herrenwiesen-Parkplatzes eine große Zuchtpferdeprämierung statt.
Viele Pferdezüchter aus nah und fern treten mit den unterschiedlichsten Pferderassen an, um das Ergebnis Ihrer Zucht in drei Führringen den erfahrenen Preisrichtern und natürlich auch einem großen sachkundigen Publikum vorzuführen. In den vergangenen Jahren waren stets um die 180 Pferde gemeldet.
Für das leibliche Wohl ist auf dem Festplatz aber auch innerhalb der KULTURa und in der Öhringer Innenstadt bestens gesorgt.
Begleitet wird der tradtionelle Pferdemarkt neben dem Vergnügungspark und verschiedenen Ausstellungen auch durch einen großen Krämermarkt bei dem ca. 300 Händler an zahlreichen Marktständen ihre Waren anbieten.
Von “A” wie Anhänger bis “Z” wie Zuckerwatte haben die Besucher des Öhringer Pferdemarktes eine riesige Auswahl an kleinen und großen Gebrauchsgütern.