Halle:
Dirty Party Sound & Superindependent-Pop mit David Gonzales & Dj Dens
Club:
Vinyl Love. Deep House & Electronic Party mit Florian Max Hodam & Dennis Kahnn
Wald:
Försterei 110! Party bar jeden Verstandes, Von Oldschool bis Morgen. Von und mit Kenny Bopp & Dj A-min
Die sieben interessantesten Clubs aus Bielefeld haben sich zusammengeschlossen und bieten nicht
nur dem Bielefelder Partygänger die einmalige Chance, die Vielfalt und Attraktivität des Bielefelder Nachtlebens kennenzulernen. Nur einmal Eintritt zahlen und bequem mit dem Shuttlebus von Club zu Club ziehen – mehr „Nightlife“ an nur einem Abend ist kaum möglich. Checkt
www.bielefelder-clubnacht.de oder direkt Facebook
http://www.facebook.com/BielefelderClubnacht für aktuellste Infos.
Benefiz-Veranstaltung
1. Bielefelder Clubnacht: 1 Nacht ++ 7 Clubs ++ 1x Eintritt
Die Idee
Am 3. Oktober feiern wir in Deutschland die Wiedervereinigung der ehemaligen DDR mit der Bundesrepublik Deutschland – ein historisch einzigartiges Ereignis. Diesen Anlass nutzen in diesem Jahr 8 Bielefelder Clubs, um sich vor dem Feiertag ebenfalls zu vereinen und dabei zusammen mit wichtigen Partnern einen guten Zweck zu fördern: Der Erlös der Veranstaltung wird einer Initiative der Bielefelder Kinderkrebshilfe – dem Projekt „Fruchtalarm“ - gespendet. „Tanzen & Helfen“ ist das Motto der Bielefelder Clubnacht.
Was ist die 1. Bielefelder Clubnacht?
8 Clubs aus Bielefeld haben sich zusammengeschlossen und bieten nicht nur dem Bielefelder Partygänger die einmalige Chance, die Vielfalt und Attraktivität des Bielefelder Nachtlebens kennenzulernen. Nur einmal Eintritt zahlen und bequem mit dem Shuttlebus von Club zu Club ziehen – mehr „Nightlife“ an nur einem Abend ist kaum möglich.
Wann?
Dienstag, 02. Oktober 2012 [vor „Tag der deutschen Einheit“]
ab 22.00 Uhr
Tickets:
Vorverkauf: 6,00 EUR (zzgl. VVK Gebühr)
Der Vorverkauf findet über die Geschäftsstellen der NW so wie Konticket statt und endet am Samstag, 29 September 2012.
Abendkasse: 8,00 EUR
Die Tickets (inkl. Eintritt zu allen Clubs) können am Abend bei jedem der teilnehmenden Clubs erworben werden. Natürlich nur solange der Vorrat reicht!
Es wird in allen teilnehmenden Clubs der 1. Bielefelder Clubnacht keinen zusätzlichen Mindestverzehr geben!
Shuttle:
Ab 22.00 Uhr bis ca. 5.00 Uhr [letzte Abfahrt] fahren die Shuttle-Busse von MoBiel im 20-Minuten Takt von Club zu Club. Unter
www.bielefelder-clubnacht.de erfahrt ihr die genaue Route, Haltestellen und Abfahrtszeit! Zusätzlich können die üblichen Verkehrsmittel, wie „Nachtbus“, „Nachtexpress“, Taxen etc. zu den normalen Preisen genutzt werden.
Clubs:
Folgende Clubs nehmen an der 1. Bielefelder Clubnacht teil
- Cafe Europa
- Elephant Club
- Far Out
- Movie
- Ringlokschuppen
- Sam´s
- Stereo
Programm/Specials:
Die Clubs bieten an dem Abend ihr normales Programm oder besondere Highlights und Specials anlässlich der Clubnacht an. Das jeweilige Programm für die Nacht gibt es unter
www.bielefelder-clubnacht.de.
Zur 1. Bielefelder Clubnacht am 02.10.2012 erwartet euch im
Stereo:
Halle: Dirty Party Sound & Superindependent-Pop mit David Gonzales & Dj Dens
Club: Vinyl Love. Deep House & Electronic Party mit Florian Max Hodam & Dennis Kahn
Wald Spezial: Försterei 110! Party bar jeden Verstandes, Von Oldschool bis Morgen. Von und mit Kenny Bopp & Dj A-min
Allgemeine Infos:
Sollte die zulässige Raumkapazität eines bestimmten Clubs ausgelastet sein, besteht trotz Bändchen/Eintrittskarte keine Einlassgarantie. In diesem Fall: einfach mit dem Shuttlebus zum nächsten Club fahren und weiter feiern. Die teilnehmenden Clubs behalten sich grundsätzlich ihr Hausrecht/Recht auf Einlass vor.
Der Einlass in allen Clubs ist ab 18 Jahren.
Charity-Fond:
Der Hauptgedanke, der allen Clubbetreibern bei der Idee einer Clubnacht im Kopf schwebte, war mit einer solchen Veranstaltung auch zeitgleich etwas Gutes zu tun. Somit stand schnell fest, zu diesem Zweck einen Charity-Fond zu gründen, mit dem man langfristig karitative, ortsbezogene Einrichtungen unterstützen möchte. Aus diesem Grund haben sich alle Clubs dazu entschlossen, die gesamten Erlöse aus dem Verkauf der Eintrittskarten – sowohl Vorverkauf als auch Abendkasse – nach Abzug der Werbungskosten zu spenden, um somit einen möglichst großen Betrag in den Charity-Fond einzuzahlen. Mit der ersten Veranstaltung wird das Projekt „Fruchtalarm“ in der Kinderklinik Bethel (
www.fruchtalarm.info) unterstützt.
Einlass ab 18 Jahren.
Geht los um 23 Uhr
Der Eintritt beträgt 6,- € im VVK (Infos folgen in Kürze)
8,- € an der Abendkasse.