DIGINIGHTS PRÄSENTIERT:
Live in Concert
Sicher einer der ganz großen Ausnahmekünstler in den letzen Jahren - nun endlich auch in Heilbronn!
Milow beim „Musik im Park“ Open Air 2012, am 19. Juli im Wertwiesenpark Heilbronn
Der belgische Singer und Songwriter Milow ist längst Synonym für eine charismatische Stimme, unwiderstehliche Melodien und gehaltvolle Arrangements. Am Donnerstag, 19. Juli um 20 Uhr kommt Milow nun endlich auch nach Heilbronn.
Kaum ein anderer Künstler konnte die Musikszene der letzten Jahre in hiesigen Breitengraden nachhaltiger prägen, als Milow. Das Jahr 2011 kann er wohl zu Recht als sein absolutes Erfolgsjahr bezeichnen. Nach restlos ausverkauften Club-Shows, einer absolut gelungenen Open Air Saison und einer, auf Grund der großen Nachfrage angesetzten Herbsttournee, wird Milow im Jahr 2012 nur bei wenigen Sommer Open Airs zu erleben sein. „Aktuell gibt es nur drei Konzerttermine in ganz Deutschland und davon einer in Heilbronn, das ist für unsere Region wirklich ein weiteres Highlight“, freut sich Veranstalter Rolf Weinmann von Provinztour bei der Bekanntgabe. Wie ihm der Deal gelungen ist, verrät er selbstverständlich nicht. Berufsgeheimnisse gibt es schließlich in jeder Branche. Zusammen mit „Der Watzmann“ am Samstag, 21. Juli präsentiert sich das „Musik im Park“ Open Air 2012 auch in diesem Jahr wieder als absoluten Musik-Magnet in der gesamten Region.
Den Künstlernamen „Milow“ erfand Jonathan Vandenbroeck, so der bürgerliche Name des Künstlers, im Jahr 2003. Er suchte einen kurzen, prägnanten und international klingenenden Künstlernamen. Dem einfachen „Milo“ fügte er das „w“ als persönliche Note hinzu. Erst später entdeckte er, dass „Milo“ das griechische Wort für „Apfel“ und sein Vorname „Jonathan“ ja auch eine Apfelsorte ist. So wurde der Künstlername dann doch zu einer authentischen Verbindung mit seinem Geburtsnamen.
Seinen Musikstil beschreibt Milow selbst mit folgenden Worten: „Akustische Singer-Songwriter-Musik, manchmal akustische Pop-Songs. Wenn ich den Begriff „Popmusik“ verwende um meinen Stil zu beschreiben, dann meine ich den Pop der alten Schule, im dem Sinne wie die Popmusik der Beatles, Crowded House oder Simon & Garfunkel. All deren erfolgreiche Lieder kommen auf einer Akustik-Gitarre solo oder mit Klavierbegleitung absolut stark rüber. Somit ist das der wichtigste Test den jedes neue Lied durchläuft, bevor ich es aufnehme.“
Und weil noch vor einigen wenigen Jahren kaum jemand an den steilen Aufstieg von Milow am Musikhimmel geglaubt hat, verfügt er über ein eigenes Label, unter dem seine Alben erscheinen. Heute ist für ihn das Großartige daran, dass er dadurch selbst die hundertprozentige künstlerische Kontrolle über jeden Aspekt seiner Musik hat.
Sicher einer der Erfolgsfaktoren, die im letzten Jahr auch „From North to South“ ganz nach oben katapultiert haben. Das Album schaffte es mühelos auf Platz #3 der deutschen Charts und die Single-Auskopplung „Ayo Technology“ landete sogar in sechs europäischen Ländern auf Platz #1. Mit „You And Me (In My Pocket)“ aus dem mit Gold ausgezeichneten Album sicherte er sich ganze vier Wochen die Pole Position der deutschen Airplay-Charts. Und die Erfolgsstory geht weiter: Auch in Nordamerika wächst die Fangemeinde von Milow rasant. Nachdem sich Celebrity-Blogger Perez Hilton und Superstar Kanye West bereits als Fans geoutet haben, stehen in der nächsten Zeit zahlreiche Promotermine und Live-Shows in den USA an.
Der Vorverkauf beginnt am Donnerstag, 9. Februar 2012.
Eintrittskarten gibt es unter der TICKET-HOTLINE 0 71 31 / 56 22 70, bei der Heilbronner Stimme, der Tourist-Information, bei den Geschäftsstellen der Volksbanken im Stadt- und Landkreis Heilbronn, beim Reisebüro Böhm, in Neckarsulm bei der Buchhandlung Chardon, in Öhringen und Künzelsau bei der Hohenloher Zeitung, bei den Geschäftsstellen der RNZ, der Fränkischen Nachrichten, der Tauber-Zeitung, der Bietigheimer Zeitung, der Ludwigsburger Kreiszeitung, beim Haller und beim Hohenloher Tagblatt und bei den weiteren bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter www.provinztour.de.
Eintrittskarten für Rollstuhlfahrer bzw. Menschen mit 100 % Behinderungsgrad und der Notwendigkeit einer Begleitperson gibt es ausschließlich bei Provinztour unter Tel. 07139/547 oder info@provinztour.de.t