Programm
Freitag, 24. Juni 2011
17.30 Uhr: Böllerschießen
Bieranstich auf dem Festplatz
durch BM Peter Traub
18.00 Uhr: 10. OBERKOCHENER PALIO
(Start in der Dreißentalstraße –
Jägergäßle – Försterstraße – Heidenheimer Straße)
17.30 - 24.00 Uhr: Unterhaltungsmusik mit dem
MV „STADTKAPELLE OBERKOCHEN“
ab 18.00 Uhr:
Bahnhofstr. / Jugendtreff: Jugendclub-Open-Air-Party mit
DJ Constantin K
Samstag, 25. Juni 2011
ab 11.00 Uhr,
Lindenbrunnen: 1. Oberkochener Biker-Frühschoppen
- Parken der Bikes in der Katzenbachstraße -
14.00 - 18.00 Uhr, Bühne: Stimmungs- und Unterhaltungsmusik
mit dem MV „STADTKAPELLE OBERKOCHEN“
dazwischen (ab 17.30 Uhr) Flamenco mit der Kindertanzgruppe
„FEUER HIMMEL WASSER“
Bauchtanz mit der Tanzschule SAMRA SAMARA, Aalen
18.30 - 24.00 Uhr, Bühne: DIE SULMTALER
Fünf Jahre und viele Auftritte lang war der Weg von der Idee hin zur eigenen Marke - vom Sulmtal, über den Canstatter Wasen bis nach Frankreich, Japan und Indien entwickelte sich der unverkennbare Stil der Sulmtaler: Im Herzen treu der Blasmusik und Rock'n Roll im Blut. Volksmusik in zeitgemäßer Vollendung. Optisch urdeutsch in Doppelripp und Lederhose herrscht Gebläse auf musikalisch höchster Ebene. Eine Volksmusik-Show der Extraklasse von der auch die junge Generation begeistert sein wird.
dazwischen (ca. 19.30 Uhr): Jazzdance mit der Showtanzgruppe
„LOS MOSQUITOS“ der Narrenzunft Oberkochen
18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtfest
Versöhnungskirche:
ab 16.00 Uhr:
Bahnhofstr. / Jugendtreff: Jugendclub-Open-Air-Party mit
DJ EL-CH and Friends
Sonntag, 26. Juni 2011
11.00 Uhr – 13.00 Uhr, Bühne: FRÜHSCHOPPEN mit der PAPA LIPP BIG BAND aus Wertingen.
Ein fantastisches Orchester mit großartigen Bläsergruppen, groovendem Rhythmus und authentischem Gesang unterhält mit bekannten Titeln aus der Swing- und Popmusik.
14.00 Uhr – 15.30 Uhr, Podium HITS FOR KIDS „Kinderlieder zum Einsteigen und Abfahren“ mit dem Kinderliedermacher
WOLGANG HERING & TRIO KUNTERBUNT
Im Gepäck hat das Ensemble viele bekannte und neue poppige Kinderlieder. Ein buntes Mitspielprogramm für die ganze Familie!
15.30 Uhr – 16.30 Uhr, Bühne: Handharmonikafreunde Ebnat e.V.
Das vielseitige Repertoire des Akkordeon-Orchesters reicht von Volkstümlicher Musik über Schlager bis hin zu Pophits der 70er, 80er und 90er Jahre.
16.30 Uhr - 21.00 Uhr, Podium: Volkstümliche Blasmusik mit den Original Jungpfälzer Musikanten aus Dischingen und Umgebung
Das Oberkochener Stadtfest ist bekannt für sein reichhaltiges internationales Angebot
Flammkuchen, Cevapcici, Falafel, Pizza und Thüringer
Internationale Spezialitäten werden an insgesamt 24 Verkaufsständen rund um den Festplatz in der Stadtmitte während des 32. Oberkochener Stadtfestes angeboten:
So finden Sie die Stände:
Südlich der Bühne:
Sportkegelclub
Weizen, Pils, Alkoholfreie
Metzgerei Lerch
Thüringer, Cevapcici
Familie Trittler
Bier, alkoholfreies Bier
Fanfarenzug
Modegetränke, Bar
Familie Abdelmalik
Torten, Kuchen, arabischer Kaffee
Rodstein Böllerschützen
Flammkuchen
Familie De Mauro
Panzerotti und Nudelgerichte
Familie George
Orientalische Falafel
Familie Rüdiger
Thüringer, Pommes, etc.
ChorVision
Kaffee und Kuchen, Käse, Heringsbrötchen
Nördlich der Bühne:
Restaurant Romana
Pizza
Narrenzunft
Bier, Radler
TSV Gaststätte
Thüringer, Steaks
Familie Fouad Fanos
Baschamel (Nudelgericht)
Familie Picciolo
Pizza, Pasta
Jugendclub
Alkoholfreie Getränke
Cigdem Imbis
Döner, Börek, Lamacun
Tennisclub
Weizen, alkoholfreies Bier
Beim “Linden- und Bohrermacherbrunnen”
Restaurant Poseidon
Griechische Spezialitäten, Biermixgetränke
Familie Blenk
Thailändische Spezialitäten
Familie Gioia
Calzone, Rigatoni al forno
Freiwillige Feuerwehr
Württemberger Weine
Musica é
Sektbar, AperolSpritz
Geschirrmobil und Fundsachensammelstelle betrieben durch den SPD-Ortsverein
NEU: Separate Behindertentoilette in der Bahnhofstraße