Tanz ist nicht nur Bewegung zu Musik. Tanz ist Leidenschaft und pure Lebenslust. Wo gefeiert wird, gehört der Tanz dazu. Auch unsere Vorfahren haben das gewusst. Heinrich VIII. brachte allabendlich seine Sohlen zum Glühen, um sich in die Herzen der Damen zu tanzen. Der Sonnenkönig Ludwig XIV. galt als einer der besten Tänzer seiner Zeit. Er löste in ganz Europa eine regelrechte Tanzeuphorie aus – allerdings nicht die letzte, wenn man an den Siegestaumel des Wiener Walzers im 19. Jahrhundert denkt. Und spätestens seit John Travoltas legendärem Hüftschwung ist das Discofieber im heutigen Leben angekommen. Höchste Zeit also für die klassische Band Spark, ihren Fans ebenfalls zum Tanz aufzuspielen. Das ECHO-prämierte Ensemble spannt einen weiten Bogen von Barock und Rokoko über Klassik und Romantik bis zu den wilden Zwanzigern und der Disco-Ära, von der graziösen Ballettmusik eines Wolfgang Amadeus Mozart bis zu den wuchtigen Technobeats der Neuzeit.