Erzählte Geschichte mit Peter Matić

Thu. 11. January 2018, 18:00 Ora

Infos

Film- und Leseabend mit Peter Matić
Der Kammerschauspieler im Gespräch über seine Biographie und Franz Theodor Csokor

Er ist auf den großen Bühnen der deutschsprachigen Theaterwelt zuhause, synchronisiert Ben Kingsley und ist eine der markantesten Stimmen, die das österreichische Radio kennt.
Im Gespräch mit Reinhard Linke erzählt Peter Matić unter anderem über seine Mitwirkung im Film „3. November 1918“ oder über seine Autobiographie „Ich sag’s halt: Erinnerungen“. Im Anschluss an das Gespräch liest der Kammerschauspieler Texte von Franz Theodor Csokor. Nach der Vorführung des Films „3. November 1918“ erwartet die Gäste des Abends noch eine Signierstunde.

Im Film „3. November 1918“ spielt Peter Matić neben vielen namhaften Kolleginnen und Kollegen wie Fritz Muliar oder Hanns Obonya den Leutnant Vanini. Die Literaturverfilmung nach einem Roman von Franz Theodor Csokor unter der Regie von Edwin Zbonek aus dem Jahr 1965 beschreibt die letzten Tage des Ersten Weltkriegs in einem Schutzhaus in den Kärntner Karawanken, das zum Lazarett umfunktioniert worden ist.
Dauer: 97 Minuten.


Zeit: Donnerstag, 11. Jänner 2018, 18.00
Ort: Museum Niederösterreich, Museumskino

Kosten: Eintrittspreis: EUR 9,00 pro Person

Anmeldung: +43 2742 90 80 90-998 oder anmeldung@museumnoe.at
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Denunciare evento" Funktion.