Zum sechsten Mal heißt es im anregenden Ambiente des FLATZ-Museums und der FLATZ Bar „Lyrik bei FLATZ“. Lyrik ist wohl jene literarische Gattung, die der bildenden Kunst, der Performance und der Musik am nächsten steht.
Den Auftakt macht am Donnerstag, den 19. Oktober, die u.a. mit dem Bachmann-Preis ausgezeichnete Maja Haderlap. Geboren im Kärntner Grenzgebiet im zweisprachigen Eisenkappel/Železna Kapla begann ihr literarischer Weg 1983 mit dem slowenischen Lyrikband „Žalik pesmi“ (Salzige Lieder), 1987 folgte der Lyrikband „Bajalice“ (Wünschelruten) und 1989 der dreisprachige Lyrikband „Gedichte Pesmi Poems“, in dem auch erste Gedichte auf Deutsch erschienen. Maja Haderlap liest Lyrik aus ihren vor drei Jahren erschienen Buch „langer transit“ sowie kurze Essayauszüge über ihren Werdegang als „Sprachgrenzenüberschreiterin“ oder „Sprachgrenzenüberschreiberin“.
Bildnachweis: MaxAmann
Eintritt € 5,-- / Schüler/Lehrlinge/Studierende frei.
Sonderschau Elfie Semotan „Stillleben“
Einlass 19.30 Uhr
Wir danken für die Unterstützung: Buchhandlung Brunner, Dornbirner Sparkasse.
Karten an der Abendkasse.