Felix Lobrecht - kenn ick!

Sun. 15. January 2017, 20:15 Ora

Infos

Felix Lobrecht - kenn ick!

„…wenn ick hier unterrichten müsste, würd ick ooch Korn ohne Flakes frühstücken…“ Felix Lobrecht erinnert sich an seine Schulzeit in Neukölln zurück. Er hat trotz betrunkener Lehrer, brutaler Mitschüler und der Trostlosigkeit ihn umgebender Hochhausschluchten seinen Humor nie verloren. Über Umwege hat er es sogar noch an die Uni geschafft. Egal, wie widersprüchlich das klingt, es stimmt.

Und das Beste: er erzählt uns davon – in rotziger Berliner Art. Die trockenen, wortgewitzten und brachial komischen Gags sind sein Markenzeichen. Dicht an dicht – jeder eigen, jeder innovativ.

Der 27-Jährige spielt keine Rolle, hat keine Verkleidung, keine Requisiten, nichts. Sein erstes Stand-up Soloprogramm ‚kenn ick.‘ läuft seit Februar 2016, die Tickets hierfür sind schneller weg, als Pfandflaschen in Berlin von der Straße gesammelt werden. Also: kommta hin, könnta zukieken!

Eine Veranstaltung im Rahmen von "Slam zeigt Solo" des Würzburger Poetry Slams, den Felix Lobrecht wiederholt mit Auszeichnung abgeschlossen hat.

Bekannte Menschen über Lobrecht:

„Felix Lobrecht ist ein gut frisierter, durchtrainierter, sehr ruhiger und lustiger junger Mann. Bis auf eine Eigenschaft das genaue Gegenteil von mir.“

– Hennes Bender


„Lustig sein? Super! Frech sein? Super! Aber durchtrainiert? Absolutes No-Go!“

– Torsten Sträter


„Felix Lobrecht ist ein cooler Typ aus der Leseszene, surreal, lakonisch, abgründig – er ist einfach ’sehr Berlin‘.“

– Thomas Hermanns

FELIX LOBRECHT - KENN ICK! || Posthalle Würzburg | 15. Januar 2017 | Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.15 Uhr | Abendkasse 18 Euro, Vorverkauf 15 Euro (plus Gebühren)
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Denunciare evento" Funktion.