Dr. Ring Ding ft Spruddy ONE

Sat. 17. December 2016, 23:00 Ora

Infos

Dr. RING DING and THE SWEET VOICE OF HAMBURG SPRUDDY ONE ON ONE STAGE...
Dr. Ring Ding ist seit 1987 als vielseitiger Sänger und Instrumentalist weltweit aktiv und kann mit Recht als eine der Haupttriebfedern des Reggae in Deutschland bezeichnet werden. Als Entertainer im wahrsten Sinne des Wortes ist er stilistisch in der gesamten Bandbreite der jamaikanischen Musik zuhause.

Unermüdliches Touren durch ganz Europa, Nord- und Südamerika, Afrika und Asien machte ihn zum festen und unverzichtbaren Bestandteil der internationalen Reggae-, Dancehall- und Ska-Szene.

Traditionelle Old School Grooves, aktuelle computerisierte Beats oder sogar Pop-Songs – der deutsche Veteran der jamaikanischen Musik stellt sowohl auf seinen Aufnahmen wie auch live auf der Bühne sein Talent unter Beweis. Bei seinen Shows wird Dr. Ring Ding dabei entweder von renommierten Backingbands wie der Sharp Axe Band und der Freedom Street Band oder, ganz traditionell, von Soundsystem begleitet. Wie auch immer: gute Laune und positive Stimmung sind garantiert, denn der Doktor versteht es, die unterschiedlichsten Mengen zu unterhalten.

Zahlreiche Alben, Unmengen von Singles und Gastauftritte bei anderen Bands unterschiedlichster Genres festigten seinen Ruf als versierter Performer und Vollblutmusiker, Arrangeur und Produzent.
Auf seinen Veröffentlichungen präsentiert Dr. Ring Ding eine überwältigende Bandbreite an verschiedenen Reggae und Dancehall-Stilen in verschiedenen Sprachen, mal swingend mit funkigen Reggae-Clubsounds, mal mit ruppigen Ecken und Kanten, mit Ausflügen auf die unbeschwerten Seiten des Lebens in groovigen Reggae-Stücken und lupenreinem Rub-A-Dub-Style der alten Schule. Mit seiner Band Dr. Ring Ding Ska-Vaganza gehört er zur absoluten Spitzenklasse der internationalen Ska-Szene, seine Mitgliedschaft bei The Busters und El Bosso und die Ping Pongs festigt die Position darüber hinaus.

Die Single Doctor’s Darling, Hit in der Reggaeszene weltweit, schaffte es in die Top 20 der German Black Music Charts. Das rockige Ruff Like A Rock fand monatelang Verwendung in der VIVA-Werbung. Ring Of Fire, seine Kollaboration mit der Crossover-Band H-Blockx, kletterte bis auf Platz 13 der deutschen Charts (und Platz 9 in Österreich) – Get In the Ring (ebenfalls mit den H-Blockx) wurde zur Einmarschhymne des Boxweltmeisters Sven Ottke.

Egal, ob als MC und Deejay, als Sänger oder Posaunist, Dr. Ring Ding lebt Musik, vor allem die Musik Jamaikas! Als einer der ersten Künstler in Deutschland, die stilübergreifend über die Ska- und Reggae-Szenen hinaus wirkten, öffnete er so manches Ohr und Herz für die "Good Vibes" seiner Lieblingssounds …

www.ringding.de


Diskographie (Auszug):
Once A Year (Weihnachtsalbum, 2015)
Bingo Bongo (Album von Dr. Ring Ding Ska-Vaganza, 2015)
Dig It All (Album mit Dreadsquad, 2014)
Gwaan & March Forth (Doppel-Album mit Sharp Axe Band, 2014)
Ska ‘N’ Seoul (Mini-Album mit Kingston Rudieska, 2014)
Kalipso Times (2013, 4-Track EP, 2013)
Piping Hot (Album von Dr. Ring Ding Ska-Vaganza, 2012)
Dancing With The Fat Man’s Lady (Single 2012, auch Video 2013)
Sammy Don’t Go Out No More (Single, 2012)
Old’s Cool (Single, 2012)
Don’t Waste My Time (Single, 2012)
Bomboklaatówka (Single, 2012)
Polish Vodka (Single, 2011)
Ashes (Album mit Dubby Yond, 2011)
Rub-A-Dub Styler (Single, 2010)
My Love Is Right (Single, 2009)
My Roots & My Culture (Single, 2009)
Knock Dem Out (Rocky Marciano) (Single, 2008)
Tomorrow (Single, 2008)
Nice Again (Album, 2007)
Ruff Like A Rock (Single mit Mashed Beans, 2007)
Back and Forth (Album, 2007)
Today’s Special (Album mit Kingston Kitchen, 2007)
Dancehall Nice Again (Single, 2006)
Dub Guerilla (Album mit Dub Guerilla, 2005)
The Needle (Single, 2004)
Doctor’s Darling (Single, 2003)
Golden Gate (Album mit Dr. Ring-Ding & the Senior Allstars, 2002)
Big Up (Album mit Dr. Ring-Ding & the Senior Allstars, 2001)
Ring Of Fire (Single mit ‘H-Blockx’, 2000)
Diggin Up Dirt (Album mit Dr. Ring-Ding & the Senior Allstars, 1999)
Bang Boom Bang (two contributions on Soundtrack Album, 1999)
Ram Di Dance (Album mit Dr. Ring-Ding & the Senior Allstars, 1997)
Big T’ings (Album mit HP Setter 1996)
Dandimite (Album mit Dr. Ring-Ding & the Senior Allstars, 1995)
Big Man Ska (4-Track EP mit Dr. Ring-Ding & the Senior Allstars, 1994)

Videoclips:
The Exorcist
Evil Eve (mit the Busters)
Supersonic Eskalator (mit the Busters)
Big, Bald, Gentle and Nice
Come Test (mit Dreadsquad)
Dancing With The Fat Man’s Lady
Old’s Cool
Polish Vodka
Ruff Like A Rock
Mafia
Shake That Bone (mit Black Cat Zoot)
Ring Of Fire (mit H-Blockx)
Get In The Ring (mit H-Blockx)
Guerillero (mit Bruder und Kronstädta)

Spruddy One
Florian Kron aka Spruddy is a German artist that might not be known internationally as yet. With the release of his debut album One, this is going to change, though. The wait was long: after 20 years of doing music, countless stage shows and occasional single releases, it took the continuous encouragement of friends and fellow musicians to make Spruddy decide to get started on an album. Living in Hamburg, it was natural to connect with the likes of Jr. Blender, Silly Walks, Stefan Flad (Red Kitchen, Mastering) and Johannes Hirt aka Jo von H. The latter, a former member of their mutual band Court Jester's Crew, not only offered his professional studio, equipment and production skills, but also contributed overdubs, flute and saxophone. All riddims were provided by Jr. Blender, a name that in itself is a guarantor of high quality music. In combination with Spruddy's intense voice and intelligent lyrics, it's destined to go through the roof!
A first taste of the goodness awaiting us was given with the single release Thunderstorm last December (which is available as a limited 7'' by now as well). Featuring the wonderful Saralène, their combined vocals in this very emotional love song climb heights that make Robbie and Nicole's Somethin' Stupid look obsolete – and that's just setting the standard for the remaining seven tracks. In a variety of styles that bring to the fore the singer's adaptability, Spruddy easily switches between pensive severity as in So Sorry, touching love stories (Another Night), conscious upliftment in Who Can Stop and jubilant exaltation (Family Affair, almost a Hamburg dubplate).
The positive outlook prevails: Forward Ever, on a fabulous re-lick of the Studio-1-Classic Stars Riddim, is encouragement cast in music. And in Give Thanks, another soulful feature that is inviting Hamburg's Ras Seven to the mic, the artist expresses his gratitude of having found Rasta philosophy. Finally, Never Regret is a song so achingly beautiful it left me in tears – of joy! The similarity to Beres Hammond's Rockaway is no coincidence; Spruddy cites him as one of his biggest influences. From St. Pauli with love!
With One, Spruddy puts Reggae made in Germany on the international agenda once more and proves that quality music needs neither eccentric affectation nor aggressive promotion to seep through. Next to all of the above, this album is a delicious appetizer for more to come – let's hope that Two and Three will soon follow!
P.S ALL CREDITS FOR THE SPRUDDY ONE ARTILE GO TO SISTA GARDY FROM REGGAEVILLE
https://www.reggaeville.com/artist-details/spruddy/releases/release/spruddy-one/
Fundbureau
Stresemannstrasse 114 - 22769 Hamburg - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Denunciare evento" Funktion.