Blickwechsel Musik und Kunst »Expressionismus im Dialog«

Thu. 27. October 2016, 17:00 Ora

Infos

http://www.koelner-philharmonie.de/veranstaltung/117933/

Angelika von Tomaszewski Kunstdozentin
Anne Kussmaul Musikvermittlerin

Blickwechsel Musik und Kunst »Expressionismus im Dialog mit der Kunst der Gegenwart«

Der Komponist György Kurtág bezieht sich in seinem Stück »Six moments musicaux op. 44« aus dem Jahr 2005 auf Anton Webern, einen der bekanntesten Vertreter des musikalischen Expressionismus. Auch in der bildenden Kunst nehmen heute noch Künstler Bezug auf expressionistische Werke, wie in der Jubiläumsausstellung »Wir nennen es Ludwig« des Museums Ludwig. Doch warum fasziniert die Kunst dieser Zeit so sehr? Und was verrät uns der Blick zeitgenössischer Künstler und Komponisten über den Expressionismus? In einer Führung durch das Museum Ludwig und dem anschließenden Konzert in der Kölner Philharmonie mit dem Cuarteto Casals wird sowohl der Expressionismus als auch die heutige Sicht darauf beleuchtet und nachvollziehbar gemacht.


Sie buchen das Paket Blickwechsel und Konzert in Form eines Umtauschvouchers. Gegen Vorlage des Vouchers erhalten Sie dann beim Blickwechsel vor Ort die Tickets.

Im Paketpreis enthalten: Museumseintritt, Blickwechsel-Einführung sowie die Konzertkarte in der Preisgruppe 2 oder 3 inkl. Vorverkaufsgebühr (gültig als VRS-Fahrausweis zur An- und Abreise).

Gefördert durch das Kuratorium KölnMusik e.V.

Ort: Museum Ludwig Köln

Dieses Konzert ist eine Begleitveranstaltung zu:
» 27.10.2016, 20:00 Uhr, Kölner Philharmonie
Cuarteto Casals: Beethoven, Kurtág, Mendelssohn Bartholdy, Webern
Museum Ludwig
Heinrich-Böll-Platz - 50667 Köln - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Denunciare evento" Funktion.