21. Kölner Museumsfest im Museum Ludwig: Eintritt frei!

dim.. 21. mai 2017, 10:00 Heure

Infos

Am In­ter­na­tio­nalen Mu­se­um­s­tag wartet das Mu­se­um Lud­wig mit einem bun­ten Pro­gramm auf euch. Der Ein­tritt ist frei!

10.30h Film­pro­gramm für Kin­der und Erwach­sene
TROM­MEL­BAUCH
NL 2010, 85‘, DVD, R: Arne Too­nen, mit: Nils Verkooi­jen, Michael Alexan­der, Fio­na Liv­ings­ton, FSK: ab 6, emp­fohlen ab 6 Jahren Dick oder dünn – das ist hi­er die Glaubens­frage Dik Trom, von allen Trom­mel­bauch ge­nan­nt, lebt in Pum­mel­s­tadt, einem Ort, wo alle Men­schen dick und glück­lich sind, gern und viel es­sen und oft lachen. Natür­lich ist auch Dik recht rundlich, aber mit sein­er Fig­ur sehr zufrie­den. Eines Tages bekom­men seine El­tern die Möglichkeit, in Dünn­hafen ein Res­tau­rant zu eröff­nen. Dünn­hafen aber ist das ge­naue Ge­gen­teil von Pum­mel­s­tadt. Dort acht­en die Men­schen auf ihr Gewicht und treiben un­un­ter­brochen Sport. Zum er­sten Mal in seinem Leben wird Dik ge­hänselt, doch das lässt er sich nicht lange ge­fall­en!

11h Ku­ra­toren­führung | Pop-Art: Zur Äs­thetik des Kon­sums
Tr­eff­punkt: In­for­ma­tion | Dr. Stephan Died­erich

11 – 13h "MU-LU-STYLE" - Stoffde­sign im Mu­se­um
Ges­talte deine ei­gene Trage­tasche mit Mo­tiv­en des Mu­se­ums Lud­wig. Stoff­taschen la­den dazu ein, mit Stoff­far­ben und speziellen Stiften in­di­vi­du­ell mit deinem kun­stvollen Mix von Kunst­w­erken ges­tal­tet zu wer­den. Mit­ge­brachte, min­destens ein­mal vorge­wasch­ene ei­gene T-Shirts oder an­dere, möglichst weiße Klei­dungsstücke kön­nen eben­falls be­malt wer­den. Of­fen­er Work­shop für alle Ex­per­i­men­tier­freudi­gen ab 14 Jahre | Ma­te­rial­bei­trag 5 €, an Björn Föll abzugeben | Ort: Ate­li­er Mu­se­um Lud­wig (Ein­gang Seite Film­fo­rum) | Björn Föll

11.30h Führung | „Jed­er braucht min­destens ein Fen­ster“ (Isa Gen­zken)
Tr­eff­punkt: In­for­ma­tion | Moni­ka Sch­nei­der

12h Ku­ra­torin­nen­führung | Vom Küchen­tisch ins Mu­se­um: Fluxus und Nou­veaux Réal­istes
Tr­eff­punkt: In­for­ma­tion | Dr. Bar­bara En­gel­bach

12 – 16h Work­shop- und In­for­ma­tions­s­tand des Mu­se­ums­di­enst Köln
Ein­fach vor­beikom­men und mit­machen! Ort: Ein­gang­shalle | mit Dag­mar Sch­midt und Su­sanne Lang

12.30h »ifs-Begeg­nung« Film mit Zol­tan M. Geller und Jo Müller
AIS­LA­DO – VERINSELUNG
D 2017, Doku­men­tar­film, 82‘, DCP, R: Zol­tan M. Geller und Jo Müller An­sch­ließend Ge­spräch mit Zol­tan M. Geller und Jo Müller über ihre Ar­beit Der Doku­men­tar­film AIS­LA­DO – VERINSELUNG the­ma­tisiert ein in der west­lichen Welt fast unbe­merktes Phäno­men: Eth­nische Diskri­minierung in der Karibik.

14.30h Kin­der­führung | Echte Hin­guck­er! Kunst­w­erke, an de­nen der Blick kleben bleibt.
Führung für Kin­der ab 6 Jahren | Tr­eff­punkt: In­for­ma­tion | Pia Damm

15h Di­rek­torin­nen­führung | Die stel­lvertre­tende Di­rek­torin zeigt ihre Lie­blingsw­erke der Samm­lung
Tr­eff­punkt: In­for­ma­tion | Ri­ta Ker­st­ing

15 – 17h Kin­der­führung | Ver­bor­ge­nen Tieren auf der Spur Führung mit an­sch­ließen­dem Prax­is­teil
für Kin­der ab 6 Jahren |Tr­eff­punkt: In­for­ma­tion | Be­gren­zte Teil­neh­merzahl | Kosten­freie Tick­ets ab 14.30h an der In­for­ma­tion­s­theke | Chris­tine Wolf

15 – 17h kunst:dialoge in der Samm­lung
Studierende der Fäch­er Kunst und Kun­st­geschichte ste­hen in der Samm­lung verteilt und freuen sich auf Ihre Fra­gen zur Kunst, so ungewöhn­lich sie auch sein mö­gen! An der In­for­ma­tion­s­theke er­hal­ten Sie eine Über­sicht, wo die kunst:dialoge in der Samm­lung po­si­tioniert sind.

15.30h Res­tau­ra­torin­nen­führung | Lebens­mit­tel in der Kunst – eine res­tau­ra­torische Her­aus­forderung
Tr­eff­punkt: In­for­ma­tion | Pe­tra Mandt

16h Führung | Werke aus der fo­to­gra­fischen Samm­lung
Tr­eff­punkt: In­for­ma­tion | Dr. Rain­er Pabst

17h Führung | Aus den Tie­fen des Un­ter­be­wusst­seins: Sur­re­al­is­mus
Tr­eff­punkt: In­for­ma­tion | An­ge­li­ka von To­maszews­ki
Museum Ludwig
Heinrich-Böll-Platz - 50667 Köln - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Annoncer événement" Funktion.