Die Ideale Türkin

Thu. 15. February 2018, 18:30 horas

Infos

Türkische Ultranationalist*innen, oder auch Graue Wölfe oder Ülkücüler genannt, haben bei der Ausgestaltung der türkischen Republik immer wieder eine bedeutende Rolle gespielt. In Deutschland sind die türkischen Ultranationalist*innen seit den 60er Jahren die größte Gruppierung mit menschenverachtenden Einstellungen unter den zugewanderten Communities. Zugleich spiegelt sich dieses Phänomen in öffentlichen Diskursen, wissenschaftlichen Abhandlungen oder politischen Positionspapieren unzureichend wieder.
Dabei ist es längst überfällig, die unterschiedlichen Rollen, Selbstpositionierungen und potentiellen Handlungsräume von ultranationalistischen Frauen in einem sich wandelnden und widersprüchlichen Feld sichtbar zu machen und zu problematisieren. Aufschlussreich für das Verständnis der handelnden Subjekte ist dabei u.a. die Rekonstruktion der Politisierungsmomente, welche Identifikationen von den Frauen vorgenommen und welche Werte weshalb vertreten werden.
Nicht nur die Fragen nach den Motivationen der ultranationalistischen Frauen, sondern auch jene nach den Zielen ihres politischen Handelns soll in dem Vortrag der Referentin Livia Wittke beantwortet werden, die im Rahmen ihrer Masterarbeit qualitative Interviews mit ultranationalistischen Akteurinnen geführt und ausgewertet hat. Ihr Anspruch ist es dabei, die ultranationalistischen Frauen, die auf spezifische Weise Teil der ultranationalistischen Strukturen sind, als politische und eigenständig handelnde Subjekte ernst zu nehmen und sichtbar zu machen. Denn es ist davon auszugehen, dass ihre Bedeutung für die Bewegung auch in Zukunft noch zunehmen wird.

Do 15.02. ab 18.30
Pelmke/ Hagen
mit Livia Wittke
Pelmke Kulturzentrum
Pelmkestraße 14 - 58089 Hagen - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "¿Reportar evento?" Funktion.