Eröffnung: Werner Mantz. Architekturen und Menschen

Fri. 13. October 2017, 19:00 horas

Infos

Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, den 13.10.2017 um 19h laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Es sprechen:

Susanne Laugwitz-Aulbach
Beigeordnete für Kunst und Kultur der Stadt Köln

Yilmaz Dziewior
Direktor Museum Ludwig

Miriam Halwani
Kuratorin Museum Ludwig

Werner Mantz (1901 – 1983) ist bekannt als einer der prominenten Fotografen des Neuen Bauens der 1920er Jahre. In ihrer schwarz-weißen Strenge wirken die menschenleeren Gebäude und Straßen in Mantz’ Bildern wie monumentale Kulissen der Moderne. Diese Bilder sind es, die Kölns architektonische Moderne über die Stadtgrenzen hinaus bekannt machten und mit denen Mantz seit
den 1970er Jahren immer wieder ausgestellt wurde, so auch 1982 und 2000 im Museum Ludwig.

1932 eröffnete Mantz in Maastricht ein zweites Atelier und siedelte 1938 ganz in die Niederlande über. In Maastricht konzentrierte er sich vorranging auf Porträtfotografie und spezialisierte sich auf Kinderbildnisse. Er selbst empfand seine Porträts als
gleichbedeutend zu seinen Architekturaufnahmen; ausgestellt
wurden sie bislang nicht.

Heute verwahrt das Museum Ludwig Mantz’ Nachlass aus den Kölner Jahren und das Nederlands Fotomuseum, Rotterdam, den Nachlass aus der Zeit in den Niederlanden. Erstmals werden beide Teile nun zusammengeführt. Mantz’ Werk kann so in seiner Kontinuität wie auch in seinen Brüchen neu erfahren werden.

///

We cordially invite you and your friends to attend the exhibition
opening on Friday, October 13, 2017, at 7 p. m.

Speakers:

Susanne Laugwitz-Aulbach
Deputy Mayor of Fine Arts and Culture

Yilmaz Dziewior
Director Museum Ludwig

Miriam Halwani
Curator Museum Ludwig

Werner Mantz (1901 – 1983) is known as one of the most prominent photographers of the Neues Bauen movement of modernist architecture during the 1920s. The black-and-white austerity in Mantz’s pictures of deserted buildings and streets resembles monumental backdrops of the modern age. These are the images that made Cologne’s modern architecture known beyond the city. And these are also the works by Mantz that have been exhibited since the 1970s, including at the Museum Ludwig in 1982 and 2000.

In 1932 Mantz opened a second studio in Maastricht, and he moved to the Netherlands in 1938. There he turned to portrait photography and specialized in portraits of children. He saw his portraits as qually important as his architectural photographs, but they have not yet been exhibited.

Today Mantz’s estate from his years in Cologne is kept at the Museum Ludwig, while the Nederlands Fotomuseum holds the estate dating from his time in the Netherlands. For the first time, now both parts are being brought together. Mantz’s work can be experienced anew in its continuity as well as in its breaks.

///

Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Nederlands Fotomuseum, Rotterdam. An exhibition in cooperation with the Nederlands Fotomuseum, Rotterdam. Kuratoren / Curators: Miriam Halwani (Museum Ludwig) und / and Frits Gierstberg (Nederlands Fotomuseum)
Museum Ludwig
Heinrich-Böll-Platz - 50667 Köln - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "¿Reportar evento?" Funktion.