Voltaire in Leipzig - mit Feline&Strange

Mon. 15. May 2017, 20:00 horas

Infos

VOLTAIRE
www.facebook.com/voltairefanpage
www.voltaire.net
www.voultaire-tour.eu

"It's so easy when you're evil" hat Aurelio Voltaire (US-Amerikaner mit Kubanischen Wurzeln) bereits vor Jahren festgestellt. Aber so abgrundtief böse ist er dann in Wirklichkeit doch nicht, mit einer guten Portion Humor der schwärzesten Sorte und einfühlsamen Liedern hat sich Voltaire nicht nur in die Herzen der Goth-Gemeinde gespielt; nein, mit seinem Programm begeistert er Geeks und Fans auf den größten Conventions (Goth, Steampunk, SciFi, Fantasy, Comics, Cosplay, etc) rund um den Globus. Mit seinem Humor trifft er immer ins Schwarze. Seine Lieder handeln von Liebe, Unterdrückung, Schmerz und Wut, von Leichen und Zombies die einen doch immer wieder zum Lachen und Mitsingen bringen. Außerdem ist er Autor verschiedener Goth Ratgeber, Comics und Jugendbücher, Schauspieler, Spielzeugdesigner und "Trickfilmkünstler" wie er selber immer wieder betont.
Auch dieses Jahr wird er uns wieder mit einem Programm voll Witz, Charme und düsterem Humor beglücken. Auch wenn es laut Voltaire so einfach ist böse zu sein, so zeigt er uns auch die andere Seite, was denen passiert die wirklich böse sind und wie man der dunklen Seite der entkommt, oder sich ihr vielleicht besser anschließt.


FELINE&STRANGE
www.felineandstrange.com
www.facebook.com/felineandstrange

Gegen-den-Strich-Opernsängerin Feline Lang und Punkcellist Christoph Klemke haben seit Jahren vergeblich versucht, ihren Heimatplaneten zu kontaktieren. Jetzt ist der Spaß vorbei...

Düsterer und wütender kehrt das Electro Wave Cabaret Duo von Expeditionen in Übersee zurück nach Berlin, im Gepäck ihr 5. Album OUT.

Rasante Vielfalt zwischen Kitsch und Kunst, Wut und Party. Als Opern- und Tango Argentino-Sängerin hat sich die buchstäblich umwerfende Feline Lang schon längst einen Namen gemacht - aber dann wurde ihr langweilig, und Feline&Strange entstand. Der theatralische Pop der Berliner Formation (Klavier, Cello, Computer und merkwürdige Geräusche) erinnert an Science-Fiction-Filme, Thriller aus den 60ern oder altmodische Revues - remixed im Berliner Untergrundclub der 80er mit Nina Hagen am Mikro. Dazu: Felines Hammerstimme und Performance in Ballrobe oder Cyberpunk-Korsett, und die ewige Streiterei mit ihrem behelmten Sidekick Christoph Klemke an Cello, Navigation und Drumsticks, ohne Rücksicht auf Verluste.

Im Herbst 2014 wurde die Band vom bekannten US-Produzenten JASON RUBAL (Amanda Palmer, Frenchy & the Punk, Garbage, Pandora's Bliss, birdeatsbaby...) im Internet entdeckt und eingeladen, mit ihm eine CD zu produzieren. Als Gastdrummer ist hier der umwerfende BRIAN VIGLIONE zu hören (Dresden Dolls, Violent Femmes...). Inzwischen sind während der US-Tourneen 2015 und 16 schon das 2. und 3. Album mit Brian (das 4. und 5. der Band) entstanden.

In 2015 regnete es zudem Stipendien: Feline&Strange erhalten nicht nur eine Tourförderung der “Initiative Musik”, sondern sind im Juni auch vom musicboard des Berliner Senats zu einem Residenz-Stipendium nach Marseille entsendet und vertreten dort Berlin beim 48 Chrono Festival. Außerdem spielt die Band 2015 und 2016 bei Steampunkfestivals in Italien, den Niederlanden, Deutschland und mehrfach in den USA, und gründet ein eigenes Festival in Berlin, den STEAM BALL, der 2017 schon zum 4. Mal stattfand.

2016 wurde die Reise fortgesetzt: 2 weitere USA-Touren und im Sommer erstmalig nach Großbritannien, wo F&S schon seit Jahren Dauergast im Radio ist. Die UK-Tour wird 2017 wiederholt und ausgeweitet, neben Festivals und Clubgigs in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, meist als Headliner sowie wie schon 2016 als Support für Voltaire.
Moritzbastei
Universitätsstraße 9 - 04109 Leipzig - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "¿Reportar evento?" Funktion.