AARON - Häkken, Hamburg

Wed. 07. September 2016, 20:00 horas

Infos

AaRON, das französische Pop-Duo bestehend aus Simon Buret und Olivier Coursier, ist in ihrer Heimat schon lange berühmt. Sie erhielten zweifach Gold für die ersten beiden Alben und John Malkovich ist der Protagonist ihres Video zur neuen Single „Blouson Noir“. Simon Buret, das ehemalige Vollzeit-Model und Schauspieler sowie Sänger der Band, besticht mit seiner eindringlichen Stimme, umspielt von den elektronischen Klängen des neuen Albums „We Cut The Night“. Der Titel lässt die Stimmung erahnen: düster. Es ist Musik für die Menschen, die bei Nacht nicht stillstehen, die umherwandeln, ob in Wirklichkeit oder in ihrer Vorstellung. Die zehn Songs des Albums sind die Synthese zwischen dem Vergangenen und dem Jetzt, gestützt auf den Rhythmus eines anderen Jahrhunderts, auf klassischen Arrangements, welche mit retro-futuristischen Akzenten anbandeln. Bands wie The Human League kommen einem in den Sinn oder New Order mit ihren maschinellen Disco-Klängen, erbarmungslos und kalt. Das goldene Zeitalter mit einer gewissen Vorstellung von Pop hatte AaRON bei der Produktion im Kopf, den Blick jedoch in die Zukunft gerichtet. Produziert zwischen 2014 und 2015 im Studio von Oliver Coursier ist „We Cut The Night“ ein atmosphärisches Album des Vergangenen und des Neuen. Ein Album, welches den Schleier der Intimität fallen lässt, mit verwirrender Schamlosigkeit, das die Schwärze durch tausend Flammen glänzen lässt – ein Fest. Ein Fest, welchem wir in der schönsten Nacht unseres Lebens wieder begegnen werden. Am 7. September wird es solch eine magische Nacht werden, wenn AaRON im Hamburger Häkken spielen.

Präsentiert wird die Show von 917xfm.
Marker %s
Häkken
Spielbudenplatz 21-22 - 20359 Hamburg - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "¿Reportar evento?" Funktion.