Am 17. Mai feiern wir das 19. Kölner Museumsfest mit einem bunten Programm im ganzen Haus und freuen uns auf große und kleine Gäste:
11:00 Uhr: Pop-Art
Kuratorenführung | Treffpunkt: Information | Dr. Stephan Diederich
11:30 Uhr: Abstraktion in der Moderne
Kuratorenführung | Treffpunkt: Information | Katia Baudin
12:00 Uhr: Meisterwerke des Expressionismus
Führung | Treffpunkt: Kasse | Mira Parthasarathy
11:00-13:00 Uhr: Die kleine Meerjungfrau
Familienführung mit Druckwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren Workshop | Treffpunkt: Information
(Anmeldung an der Information 30 Minuten vor Beginn) | Begrenzte Teilnehmerzahl 30 Kinder| Alexa Schink und Christine Wolf | Materialbeitrag: 2 €
12:00-16:00 Uhr: Workshop- und Informationsstand des Museumsdienst Köln
Einfach vorbeikommen und mitmachen! Ort: Eingangshalle | mit Dagmar Schmidt & Karina Castellini
14:00 – 16:00 Uhr: Polkes Art-Bag-"Taschenspielertricks!" – Stoffdesign im Museum
Gestalte Deine eigene Tragetasche mit den magischen Motiven der Bildwelt von Sigmar Polke. Stofftaschen laden dazu ein, mit Stofffarben und speziellen Stiften individuell gestaltet zu werden. Zudem können selbst angefertigte Schablonen verwendet werden. Mitgebrachte, mindestens einmal vorgewaschene eigene T-Shirts oder andere, möglichst weiße Kleidungsstücke können ebenfalls bemalt werden. Offener Workshop für alle Experimentierfreudigen ab 14 Jahre | Treffpunkt: Information | Ort: Atelier Museum Ludwig (Eingang Seite Filmforum) | Materialkosten: € 5 | Björn Föll
14:30 Uhr: Kinderführung: Schräge Typen!
Führung für Kinder ab 6 Jahren | Treffpunkt: Information | Susanne Lang
15:00 Uhr: ERNEST & CÉLESTINE
Filmprogramm für Kinder und Erwachsene Belgien, Frankreich, Luxemburg 2012, Regie: Benjamin Renner, Vincent Patar, Stéphane Aubier, 91 Min., DVD, empfohlen ab 6
Ein faszinierender Trickfilm über Freundschaft und Selbstbestimmung. Das Universum ist klar aufgeteilt: Hier unten die süßen kleine Mäuse und da oben die bösen gefährlichen Bären. Die Mäuschen lernen schon von klein auf, dass sie sich nie mit den Bären einlassen dürfen. Die pfiffige Maus Célestine sieht das anders, sie hat nämlich den Bären Ernest kennengelernt und der ist ganz besonders nett. Diese Freundschaft mögen weder die Bären, noch die Mäuse akzeptieren, also wird von beiden Seiten alles daran gesetzt, sie zu verhindern. Ernest und Célestine wären aber nicht so ein gutes Team, hätten sie nicht eine Idee, wie sie ihre Freundschaft retten können. Eine Veranstaltung des jfc Medienzentrum in Zusammenarbeit mit dem Filmforum Eintritt: frei Ort: Kino
15:00-17:00 Uhr: Tiere mit anderen Augen sehen
Führung für Kinder ab 8 mit praktischer Arbeit in der Werkstatt Treffpunkt: Information | (Anmeldung an der Information 30 Minuten vor Beginn) | Begrenzte Teilnehmerzahl: 30 Kinder | Anja Hild und Alexa Schink
15:00 – 17:00 Uhr: Café der Freunde
Wie in den vergangenen Jahren möchten die Freunde ihren Mitgliedern – und denen, die es werden wollen – zum Museumsfest eine Erholung bei Kaffee und Kuchen anbieten. Genießen Sie von der Dachterrasse des Museum Ludwig den phantastischen Blick auf den Kölner Dom, bevor Sie weiter die Museen der Stadt Köln erkunden. Gern informieren wir neue Interessenten über das Programm der Freunde, daher freuen wir uns auch, wenn Sie Freunde und Bekannte mitbringen! Ort: Dachterrasse | Das Café der Freunde findet nur bei gutem Wetter statt.
17:00 Uhr: Aus den Tiefen des Unterbewusstseins: Surrealismus
Führung | Treffpunkt: Information | Angelika von Tomaszewski
17:00 Uhr: Ausgewählte Kurzfilme der ifs internationale filmschule köln
Die ifs zeigt ein moderiertes Programm fiktionaler Kurzfilme ihrer Studierenden Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln in Zusammenarbeit mit dem Filmforum
Eintritt: frei Ort: Kino