Semesterauftakt der AV Igel mit Autorenlesung von Dr. Josef Girshovich

Sun. 12. April 2015, 17:00 horas

Infos

Kann man ohne einen einzigen Cent von Berlin-Mitte an die Klagemauer in Jerusalem reisen, mit nichts im Gepäck als dem Vertrauen auf die Gastfreundschaft der Menschen? Der junge jüdische Deutsche Josef Girshovich hat darauf gewettet und seinen Rucksack gepackt. 5200 Kilometer in nur 17 Tagen lagen vor ihm – und zahllose Begegnungen. In seinem Buch „Reise nach Jerusalem“ erzählt er davon. Josef Girshovich stellt sein Reisetagebuch auf der Igelburg am 12. April vor.

Anlass dafür gibt es genug. Das Sommersemester 2015 steht vor der Tür und damit auch der Auftakt in das 289. Igelsemester. Daher lädt die Aktivitas der AV Igel zum Sektempfang mit anschließender Autorenlesung von Dr. Josef Girshovich auf den Schlossberg ein, um in geselliger Atmosphäre das neue Semester zu begrüßen.

Wir freuen uns über zahlreiche Gäste und Freunde, die mit uns gemeinsam ins das neue Semester starten und gleichzeitig einer unterhaltsamen und spannenden Lesung folgen. Da es im Anschluss ein gemeinsames Abendessen gibt, wird um Anmeldung unter senior@avigel.de bis zum 10. April gebeten.


Zum Autor:
Josef Girshovich ist Schriftsteller und politischer Berater. Seit Januar 2015 leitet er die politische Koordination beim American Jewish Committee Berlin. Zuvor hat er mehrere Jahre im Deutschen Bundestag gearbeitet. Girshovich, geboren 1981 in Hannover, ging auf eine englische Grundschule und ein deutsches humanistisches Gymnasium, studierte in Tübingen und an der Brown University in Providence, Rhode Island. Er wurde bei Professor Jürgen Wertheimer (Tübingen) promoviert. Girshovich ist Autor mehrerer Bücher: Reise nach Jerusalem (2011), Wem gehört der Tod? (2014), Weltbürgertum, Kosmopolitismus und der Leviathan (2015). Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "¿Reportar evento?" Funktion.