JAZZ FÜR DEN FRIEDEN

Fri. 14. November 2014, 19:30 horas

Infos

Die „Friedenskooperative Grünberg-Laubach-Mücke“ veranstaltet zum 23. Mal
„Jazz für den Frieden“. Der überwiegend musikalisch gestaltete Abend findet
am Freitag, den 14. November 2014, Einlass 19.30 Uhr
in der Aula der Friedrich-Magnus-Gesamtschule in Laubach statt.

Wieder dabei sind die Laubach Jazz Formation mit eigenen Versionen im Bebop- und Swingstil und ihrer Sängerin Sigi Bepler. Die weitere Besetzung besteht diesmal aus Detmar Hönle (Flöte), Andreas Müller (Klavier), Johannes Langenbach (Schlagzeug), Günter Weißer (Tenorsaxofon) und Michael Will (Kontrabass).

Stargast des Abends ist Valentín Garvie aus Frankfurt. Der in Argentinien geborene international bekannte Trompeter lebt seit 2002 in Deutschland. Er hat sowohl eine Ausbildung als Jazztrompeter als auch in Klassischer Trompete. Garvie ist seit 12 Jahren Mitglied des Ensembles Modern und arbeitet seitdem mit zahlreichen prominenten zeitgenössischen Komponisten zusammen. Parallel spielt er in Jazz Formationen mit Wilson de Oliveira und Bob Degen und im Tango Projekte mit Daniel Adoue. Seit 2010 ist Valentín Garvie Mitglied der Jazz Ensembles des Hessischen Rund-funks. Dort spielt er mit Legenden der Frankfurter Jazzszene wie Heinz Sauer, Günter Lenz und Christof Lauer. Für dieses Ensemble komponiert er Stücke, die in den Jazzsendungen von HR2 zu hören sind. Gelegentlich spielt er zusammen mit der Frankfurter Jazz Big Band sowie der HR Big Band. Im Jahr 2012 erhielt Valentín Garvie das Jazz Arbeitsstipendium Frankfurt, welches er in eine CD mit Musik des Valentín Garvie Quintetts umsetzte. Das Repertoire dieses Quintetts integriert die Musikrichtungen und Stile, mit denen Garvie sein ganzes Leben zu tun hatte.

Dazwischen singt der von Roland Becker geleitete Blues-Chor Laubach als Gastgruppe mit Gesangsdarbie-tungen im Blues-, Jazz-, Gospel- und Swingstil. Der Blues-Chor zählt mittlerweile zu den renommierten Laienchören der Region und wird für eine musikalische Abwechslung sorgen.

Wie gewohnt tritt die Schulband der Friedrich-Magnus-Gesamtschule unter der Leitung von Chri-stopher Heinzel bei Jazz für den Frieden auf und wird zu einem weiteren Highlight im Programm beitra-gen.
Erfrischungen und ein internationales Buffet runden den Abend ab.
Traditionell wird mit der Veranstaltung „Jazz für den Frieden“ die Friedens- und Versöhnungsarbeit in Kriegs- und Krisengebieten unterstützt. Dieses Jahr ist der Erlös für folgende Friedensprojekte bestimmt: Zum einen für Kiringo – dem Aufbau einer Schule für Arme in Kenia. Es handelt sich um eine Grundschule in kirchlicher Trägerschaft mit Schulunterricht auf Privatschulniveau. Die Eltern brauchen kein Schulgeld zu bezahlen. Dafür wird von Ihnen erwartet, dass sie für die Schule arbeiten. Die Eltern machen engagiert mit, denn sie wissen, dass ihre Kinder nur durch Bildung einen Weg aus der Armut finden werden. Die Friedrich-Magnus-Gesamtschule setzt sich im Rahmen von Projektarbeiten und Sammelaktionen für den Aufbau dieser Schule ein. Derartige Projekte tragen dazu bei, dass es in Zukunft weniger Armutsflüchtlinge gibt. Solche Flüchtlinge leben derzeit auch in Laubach. Deshalb sollen für die örtliche Asylbewerber-Unterkunft notwendige Anschaffungen finanziert werden, für die keine öffentlichen Gelder verfügbar sind. Über aktuelle Entwicklungen der Projekte wird am Abend berichtet werden.
Die Aula der Friedrich-Magnus-Gesamtschule wird an diesem Abend, u. a. mit Hilfe der Schüler-AG „Veranstaltungstechnik“ in einen gemütlichen „Jazzkeller“ verwandelt.
Ergänzende Information: Eine Auswahl Fotos und Hörbeispiele von Valentín Garvie finden sich im Internet unter www.youtube.de. Weitere Infos zu den unterstützten Projekten stehen ebenfalls im Internet unter http://www.kinderaerzte-im-netz.de (Kiringo) bzw. auf den Webseiten der örtlichen Zeitungen (Asylbewerber)

Pressekontakt: Johannes Müller-Lewinski, Flugplatzstraße 7, 35447 Reiskirchen, Telefon: 06401-6492
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "¿Reportar evento?" Funktion.