Opern auf Bayrisch

Fri. 09. May 2014, 20:00 horas

Infos

Freischütz-Tannhäuser-Turandot
mit Conny Glogger, Gernd Anthoff und Michael Lerchenberg

Opern auf Bayrisch
In den Opern auf Bayrisch hat der Autor Paul Schallweg den Inhalt weltbekannter und beliebter Opern in originelle
Mundartverse gegossen. Die Szenerie der Opern wird zumeist ins Bayrische Land verlegt, so dass beispielsweise der
"Fliagade Holländer" seine Abenteuer nicht auf dem wilden Meer, sondern auf dem Starnberger See erlebt. Es
entstanden eine Vielzahl von bayrischen Opernparodien, darunter "Die Meistersinger von Miesbach", "Der
Lohengrin von Wolfratshausen", "Die Zauberflöte -oderdas Wunder vom Königssee" oder auch "Der Ring in einem
Aufwasch" -frei nach dem berühmten "Ring der Nibelungen" von Richard Wagner. Für mehr als 20 dieser "Opern
auf Bayrisch" hat Friedrich Meyer Musik geschrieben, die das Opern-Original nie aus den Augen lässt, jedoch auf
sehr charmante Weise auch alpenländische und bajuwarische Klänge mit in die Kompositionen einfließen lässt. So
vermischt sich nicht selten ein bayrischer Zwiefacher mit berühmten Arien, oder der Triumphmarsch aus Aida
verschmilzt auf amüsante Art und Weise mit "Ja, mir san mit'm Radl da"...
Allein der "Ring in einem Aufwasch" –von Paul Schallweg selbstverständlich ebenfalls ins Bayrische Land verlegt,
wurde in den 80er Jahren über 100 Mal im Münchner Prinzregententheater aufgeführt. Seit 20 Jahren ist das
Ensemble vier mal pro Saison im Münchner Gärtnerplatztheater zu Gast, darüber hinaus finden pro Saison zwischen
acht und zwölf Vorstellungen in ganz Bayern und auch drum herum statt (Baden-Württemberg, Hessen,
Österreich), die so gut wie immer ausverkauft sind.
Die Besetzung des Ensembles "Opern auf Bayrisch" besteht aus drei Schauspielern (momentane
Stammbesetzung: Gerd Anthoff, Michael Lerchenberg und Conny Glogger), einem Percussionisten (Werner
Hofmeister) sowie einem Musikerensemble (allesamt Mitglieder der großen Münchner Orchester) unter der Leitung
seines Dirigenten Andreas Kowalewitz. Der langjährige Dirigent des Ensembles, der bekannte Filmkomponist Rolf
Wilhelm ist im Januar 2013 im Alter von 85 Jahren verstorben.
Das Ensemble wurde Anfang der 80er Jahre gegründet und ursprünglich nur für eine einzige Faschingsvorstellung im
Münchner Volkstheater zusammengestellt. Der Bayerische Rundfunk hat diese Vorstellung damals aufgezeichnet
und übertragen und es war ein solch großer Erfolg, dass in den folgenden Jahren (und bis heute) über 300
Folgevorstellungen mit den unterschiedlichsten Programm-Zusammenstellungen stattgefunden haben. Zu den
vortragenden Schauspielern zählten in den vergangenen 30 Jahren unter anderem:
Gustl Bayerhammer, Karl Obermayr, Jörg Hube, Gerd Anthoff, Michael Lerchenberg, Alexander Duda, Ruth
Kappelsberger, Conny Glogger und Monika Gruber
Opern auf Bayrisch –ein höchst vergnüglicher und kurzweiliger Opernabend der etwas anderen Art, an dem
garantiert kein Auge trocken bleibt!

Eskara
Savigneux-Platz 4 - 84051 Essenbach - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "¿Reportar evento?" Funktion.