Paris im 19. Jahrhundert: Der Dichter Marcel, der Maler Rodolfo und der Komponist Schaunard erweisen sich im Kampf gegen Hunger, Kälte und Einsamkeit als gutes Team und Überlebenskünstler, auch wenn sie in Paris keine paar Schritte gehen können, ohne auf Gläubiger zu stossen. Inspiriert von Henri Murgers Roman „Scènes de la vie de bohème“ ist dem finnischen Filmregisseur Aki Kaurismäki eine melancholische und berührende Künstler- und Zeitstudie gelungen.
Es inszeniert Corinna von Rad, die am Schauspielhaus Zürich bereits als Regisseurin des Familienstücks „Zwerg Nase“ vertreten war.