Saarlouiser Inselgarten

Marshall Ney Weg - 66740 Saarlouis - DE

Über Saarlouiser Inselgarten

Das Inselgarten-Team serviert ein ansprechendes Musikprogramm mit erstklassigen Künstlern in Kooperation mit der Stadt Saarlouis. Ebenfalls planen und organisieren wir ihre Festlichkeiten, bei Trauungen auf der Vauban-Insel können sie bei uns einen umfangreichen Sektempfang buchen. Neben den Veranstaltungen über die Sommermonate kann man von März-Oktober von freitags -Sonntags auch gemütlich in unserem Biergarten in einem unserer Liegen oder einer Hängematte chillen. Neben einer erstklassigen Weinauswahl gibt es aber auch alles andere an Getränken für den Durst. Geniessen Sie eine gute und erholsame Zeit, in einer entspannten und ruhigen Atmosphäre in den Festungsanlagen der Vauban Insel. Bei uns sind Familien mit Kindern aber auch ihre vierbeinigen Freunde herzlich willkommen.
Auf einen Wein im halben Mond
Saarlouiser Inselgarten auf der Vauban Insel
Ein Kleinod unter freiem Himmel: Die Vauban Insel selbst ist ein lebendiges Stück Stadtgeschichte und diente einst dem Schutz der Festung. Heute ist sie ein beliebter Treff für kulturelle Veranstaltungen und gemütliche Stunden im Herzen des Stadtgartens.
Weil Festungsbaumeister Vauban die wichtige Schleusenbrücke schützen wollte, ließ er ihr zu Füßen eine künstliche Insel errichten. Längst trägt die Vauban Insel seinen Namen und ihren Schutz braucht die Brücke schon lange nicht mehr. Heute ist sie ein Ort der Erholung und Kultur, ein malerisches Idyll im Herzen des Stadtparks. Wer hier, im Saarlouiser Inselgarten auf der Vauban Insel, in der Hängematte liegt, ein Glas Wein oder ein Wasser in der Hand, der ist fern des Treibens der Stadt und doch mittendrin. Seit 2014 betreibt Sascha Gimler den Inselgarten und sagte schon damals stolz: „Das ist der schönste Arbeitsplatz in ganz Saarlouis.“ Dass das so geblieben ist, daran trägt der Inselwirt mit seinem Team erheblichen Anteil: Neben dem städtischen Kulturprogramm der Festungstage und der Konzertreihe Chant’Île Vauban, stellt Gimler auch eigene Veranstaltungen auf die Beine. Früh hat er erkannt, dass in diesem Ort noch mehr Potential verborgen liegt.
Eine Einschätzung, der auch Stargitarrist Dominic Miller folgt. Als er im Herbst ein Konzert in Saarlouis gab, gefiel ihm die Vauban Insel so gut, dass er gleich beschloss noch einmal in die Festungsstadt zu kommen, um hier vor der einzigartigen Kulisse der Insel mit seinem Trio ein intimes Konzert zu spielen – ein Kontrastprogramm für Miller, der als Stammgitarrist von Sting in den ganz großen Hallen der Welt zu Hause ist.
Millers Auftritt ist nur einer von vielen Höhepunkten in dem ansonsten so gemütlichen Biergarten, von dem aus sich ein hervorragender Blick auf den Festungspark am Ravelin VI und das gesamte Stadtpanorama erschließt. Von März bis Oktober bietet der Inselgarten immer freitags bis sonntags eine Außengastronomie.
Der halbe Mond, wie die Vauban Insel zuweilen landläufig genannt wird, stammt übrigens noch aus der Gründungszeit. Jener Schutzbau für die Brücke heißt in der Fachsprache „Demi Lune“ – Halbmond, oder in Saarlouis: Der halwe Mond. ssch
Die Geschichte und das nutzen der Vauban Insel geht über viele Jahre zurück...
Folgt man dem Wegenetz erreicht man über eine Fußgängerbrücke die „Vauban-Insel“, früher auch „der Halwe Mond“ genannt. Diese Anlage wurde 1698 als „Contregarde de l écluse“ ebenfalls zum Schutz der Schleusenbrücke errichtet. Die Preußen nannten das Werk 1821 „Contregarde Vauban“ nach dem Erbauer der Festung Saarlouis. Auf der „Contregarde Vauban“ stehen die Standbilder des Marschall Ney (von Jean Lambert-Rucki) und des Soldaten Lacroix (von Victor Fontaine). Sie wurden 1946 bzw. 1973 errichtet.


Das Team des Inselgartens steht ihnen für jegliche Fragen gerne unter 0170 3153437 zur Verfügung.

Öffnungszeiten:
Von März-Oktober

Freitag:15 bis 22 Uhr

Samstag u. Sonntag: 10 bis 22 Uhr

sowie an allen Feiertagen und zu allen Veranstaltungen der Saarlouiser Festungstage

Eventi passati - Saarlouiser Inselgarten
Diginights ist nicht Betreiber dieser Location. Die Infos zu den Locations werden von Veranstaltern, Locationbetreiber, DJs usw. eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Diginights ist lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Denunciare locale" Funktion.