Das Lederwerk
Um 1900 entstand 3 Minuten vom Marktplatz in Neustadt an der Orla ein Zweigwerk der Lederwerke Pößneck.
Das Besondere an diesem Bauwerk war, dass nicht nur Felle verarbeitet wurden, sondern dass auch ein grosser Teil von Neustadt mit Strom versorgt wurde. Der Strom wurde mit einer Dampfmaschine über einen Generator erzeugt.
Das Bauwerk wurde unter Denkmalschutz gestellt, da viele Elemente einmalig sind.
2003 wechselte das Lederwerk in Privatbesitz und wurde in der darauf folgenden Zeit angefangen zu renovieren. Mitte 2004 wurde im Erdgeschoss ein Internet – Cafe – Musikbar eröffnet und kurz darauf im 1. OG den ersten Teil des Clubs,die Houselounge. Nachdem der Club schnell zu klein wurde, musste Erweitert werden, sprich das Maschinenhaus (der Technofloor), und der dritte Floor mit RnB & HipHop, sodass heute auf 3 Floors getanzt werden kann.