Salzgitter hat weit mehr zu bieten als über 50.000 Arbeitsplätze in einer innovativen Wirtschaft. Es zeichnet sich auf 224 Quadratkilometern mit 31 Stadtteilen und rund 102.000 Einwohnern aus durch freundliches Wohnen im Grünen, das Naherholungszentrum Salzgittersee, gesunde Mischwälder im Höhenzug der Lichtenberge und den staatlich anerkannten Kurort Salzgitter-Bad mit einer der stärksten Naturthermalsolequellen Deutschlands.
Salzgitter ist auch Kulturstadt. Historische Bauwerke, Kunst im öffentlichen Raum, sein Wahrzeichen, das Monument zur Stadtgeschichte, Bürgerfeste und Open Airs zeigen ein urbanes Gesicht. Stets groß geschrieben wurde der Freizeitwert. Salzgitter steht für ein Kontrastprogramm. In der weiträumigen Flächenstadt verschwindet der Mensch nicht in der Anonymität. Dass es Spaß macht in ihr zu leben, ist überall zu spüren.
Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets beträgt in Nord-Süd-Richtung 24 km und in Ost-West-Richtung 19 km. Die höchste Erhebung des Stadtgebiets ist der 275 m hohe Hamberg nordwestlich von Salzgitter-Bad.