Rotunde

Konrad-Adenauer-Platz 3 - 44787 Bochum - DE

Über Rotunde

Die Rotunde in Bochum war ein ehemaliger Katholikentagsbahnhof und ist heute eine Off-Location für Kunst und Kultur.

Regelmäßig finden hier Konzerte, Ausstellungen, Partys, Lesungen, Theater und Performances statt.

Beim Bombenangriff im Jahr 1944 wurde Bochum zum größten Teil zerstört. Nach dem Krieg wurde der heutige Hauptbahnhof an eine neue Stelle versetzt. Da dieser erst knapp zehn Jahre später in Betrieb genommen werden konnte, wurde der alte Bahnhof temporär wieder aufgebaut.

Seine Feuertaufe erlebte er am 31. August 1949, als zahllose Menschen zum zweiten Katholikentag der Nachkriegszeit nach Bochum strömten.

Das heute unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde nach der Eröffnung des jetzigen Hauptbahnhofes bis etwa 1994 von der Deutschen Bundesbahn als Schulungsstätte genutzt und ist seit 2010 als Club unter dem Namen Rotunde bekannt.

Événements passés - Rotunde
Diginights ist nicht Betreiber dieser Location. Die Infos zu den Locations werden von Veranstaltern, Locationbetreiber, DJs usw. eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Diginights ist lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Annoncer emplacement" Funktion.