Öffnungszeiten:
Mo - Mi 08:00 - 01:00 Uhr
Do - Sa 08:00 - 06:00 Uhr
So 10:00 - 01:00 Uhr
----------------------------------------------------------------------
Your Night - Your Club
Am Tag...
…empfängt das Palais in Koblenz seine Gäste als zweifellos eins der prächtigsten Gebäude der Rhein-Mosel-Stadt. Die Jugendstil-Fassade des vom heimischen Architekten Karl Axer im Jahre 1906 palastartig entworfenen Bauwerks ziert vor allem im Sommer die großzügige Außenfläche und ist das markante Erkennungszeichen der Firmungstraße, die den Görresplatz mit dem Jesuitenplatz verbindet. Allein dieser Görresplatz mit seinem Säulenbrunnen und der Ansicht des Palais ist einen Besuch der Koblenzer Altstadt wert.
Wir laden Sie ein, die Atmosphäre unseres Hauses zu atmen, wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, eine gute Zeit und viel Spaß im Palais.
Bei Nacht...
…verwandelt sich das Palais außen in ein hell leuchtendes Lichtermeer verschiedener Farben. Der geschäftige Tagesbetrieb weicht der Geborgenheit der Nacht. In sanftes Licht gebettet, klingt der Tag hier aus. Es ist die Zeit für intensive Gespräche und gepflegten Genuss – zum Beispiel eines guten Abendessens (zu zweit) oder bei einem raffinierten Cocktail in der etwas zurückgezogeneren Lounge.
Dass man das Palais in Koblenz als eines der schönsten Häuser dieser Stadt einfach erleben muss, ist klar und so laden wir Sie nun ein, das Haus, das niemals wirklich schläft, kennenzulernen.
Restaurant
Die Küche des Palais ist einer seiner gastronomischen Trümpfe: Von der kleinen Zwischenmahlzeit bis zur hochwertigen Gala-Soiree ist hier alles möglich. Gesellschaften bietet das Restaurant in Erd- und Obergeschoss rund 400 Gästen Platz.
Das Palais setzt vor allem bei seinen Speisen auf internationale Vielseitigkeit, wie ein Blick in die umfangreiche Karte sogleich offenbart.
Besonders in der hiesigen Gastronomie bietet das tägliche Frühstücksbuffet eine große Auswahl an Köstlichkeiten für einen erfolgreichen Start in den Tag. An Sonn- und Feiertagen bieten wir Ihnen den bekannten Frühstücksbrunch.
Diese verdanken wir nicht zuletzt unserem hochdekorierten F&B-Manager und dem mehrfach ausgezeichneten Küchendirektor. Vor allem im Rahmen großer Unternehmensveranstaltungen stellt das Palais sein Können immer wieder unter Beweis und bürgt mit seinem Namen für höchste Qualität.
Café
Im Sommer bestechen Restaurant und Café natürlich durch die (wind- und regengeschützte) Außenfläche mit direktem Blick auf den Brunnen des Görresplatz mit der bekannten Geschichtssäule. Gerade jedoch in den herberen Monaten reizt das gemütliche Interieur zum Rückzug von der komplett verglasten Front in die Tiefe des Ambientes – mit einem tollen Blick auf die manieristisch gestaltete Decke des Hauses.
So wichtig dem Genießer die feine Auswahl guter Kaffeesorten und Spirituosen ist, so wichtig mag dem Geschäftsmann die Verfügbarkeit des Wireless-Lan (über T-Com Hotspot) fürs eigene Notebook sein – strukturiertem Arbeiten neben dem (täglichen) Genuss steht also nichts im Weg.
Gut 200 Gästen bietet das Erdgeschoss Platz und offeriert an zwei großzügigen Theken zusätzliche Sitz- und Gesprächsgelegenheiten.
Wer das Café betritt, begreift schnell: Im Palais ist man weitab vom Alltäglichen, taucht ein in stilvolles Genießen und kann für kurze oder längere Zeit auch mal so richtig abschalten.
Club
Im Untergeschoss unseres Hauses liegt eine der bemerkenswertesten Besonderheiten dieser Stadt: Der gastronomische Betrieb des Tages weicht vor allem am Wochenende dem der Nacht und macht das Palais zu einem Rendezvous aller Sinne.
Wie das Lichterspiel der Fassade bereits von außen vermuten lässt, wartet der Club Palais mit ausgeklügelter Lichttechnik auf. Den regelmäßigen Resident DJ Nights stehen auch Großevents gegenüber: Das Palais präsentiert dann die ganze Nacht drei Etagen mit spektakulärer Lightshow.
Mittlerweile blickt der Club auf weltbekannte DJs zurück: Tom Novy, Matthias Heilbronn, George Morel oder die Disco Boys, um nur einige zu nennen. Als Areal der Extraklasse zeichnet den Club, der akustisch von den oberen Geschossen getrennt ist, sein zentraler Dancefloor aus, der von zwei Bars flankiert wird. Beim gemütlichen Beisammensein verliert man so die Tanzfläche nie aus den Augen – und erreicht sie auch entsprechend schnell.
Sowohl die Sound-, als auch die Lichttechnik sind hier auf dem neuesten Stand. Die Laser sind hinsichtlich ihrer Stärke übrigens alle TÜV-geprüft und die Videoleinwände sorgen für flotte Animationen und Informationen.
Lounge
Was wären Café, Restaurant und Club ohne einen exklusiven Bereich, in den man sich mit Lust und Laune zurückziehen kann? Die Lounge im Erdgeschoss des Palais liegt seitlich der Cocktailbar, stilistisch (nicht jedoch räumlich) abgetrennt vom eigentlichen Café- und Restaurantbereich.
Hier zieht man sich zurück, genießt einen guten Tropfen aus aller Herren Länder und pflegt die Konversation. Wer es mag, kreiert hier seinen ganz eigenen kleinen und feinen V.I.P.-Bereich, schaltet von den Strapazen eines harten Arbeitstages ab und verbringt den Abend mit guten Freunden und erfreut sich an den vielschichtigen geschmacklichen Genüssen seines Palais.
Die Lounge mit ihrer im Avantgarde-Stil gestalteten Cocktailbar widmet sich den Freunden exquisiter Drinks und zeichnet sich durch diverse Cocktailvariationen aus.
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit dem Hause Deinhard offeriert das Palais eine auserlesene Palette guter und beliebter Schaumweine.
_________________________________________________________________________________________________
Gesamtkapazität Palais: (3. Stockwerke): Club, Lounge (Erdgeschoss) & Salon (1. OG.) für ca. 2000 Personen!